Müssen Sie in Zeiten des Coronavirus reisen? Wie reagiert die Geschäftsluftfahrt angesichts von COVID-19 auf die Nachfrage nach Flügen mit Privatjets? Welche Gesundheitsprozesse werden für sicheres Reisen eingesetzt?
Im Allgemeinen verringert das Fliegen in einem Privatjet das Risiko, sich mit einer ansteckenden Krankheit zu infizieren. Die Passagiere meiden Umgebungen mit großen Menschenmengen und reisen entspannt. Außerdem sind FBOs oder private Terminals, die der Geschäftsluftfahrt gewidmet sind, isolierter als die der kommerziellen Fluggesellschaften. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Sie sich in Zeiten von COVID-19 für die Privatfliegerei entscheiden sollten und welche verstärkten Gesundheitsprotokolle bei AEROAFFAIRES eingeführt wurden, um die Gesundheit der Passagiere und der Besatzung zu schützen.
COVID-19: Warum und wie mietet man einen Privatjet?
Um der raschen weltweiten Ausbreitung von COVID-19 zu begegnen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken für Reisende abzuwenden, haben die großen Fluggesellschaften Hunderte von Flugzeugen stillgelegt oder ihre Flüge zu bestimmten Zielen eingestellt.
Warum sollte man während der COVID-19-Phase einen Privatjet mieten?
Als Antwort auf den Rückgang der kommerziellen Flüge bietet Ihnen die Geschäftsluftfahrt geeignete Lösungen in Privatflugzeugen an, um sich fortzubewegen und gleichzeitig den Kontakt mit Personen zu vermeiden, die das Virus in sich tragen könnten. Das Team vonAEROAFFAIRES hält sich täglich über die Entwicklung von COVID-19 und neue Vorschriften auf der ganzen Welt durch dieEASA (European Union Agency for Aeronautical Safety) auf dem Laufenden. Alle Besatzungsmitglieder erhielten ein Briefing über die besonderen Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19.
Die Geschäftsluftfahrt garantiert Ihnen die folgenden Bedingungen:
- Zugang zu Ihrem eigenen Flugzeug über private Terminals, sodass Sie nicht durch kommerzielle Terminals gehen müssen.
- Sie fliegen in gründlich gereinigten Flugzeugen, die über Desinfektionsmittel an Bord verfügen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.
- Sie kehren noch am selben Tag zu Ihrem Abflugort zurück, sodass Sie nicht in einem Hotel übernachten müssen.
Wie kann man ein Privatflugzeug während der COVID-19-Phase mieten?
Die Mission von AEROAFFAIRES ist es, Ihnen dabei zu helfen, ein verfügbares Privatflugzeug zu finden und zu mieten, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Das Team von Beratern für Privatflugzeuge überwacht ständig die Entwicklung von COVID-19 sowie die Einreisebestimmungen der Länder, in die Kunden reisen möchten.
Für weitere Informationen können Sie sich die Updates der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ansehen, die eine Website zur Information und Beratung über das Fortschreiten des Coronavirus (COVID-19) veröffentlicht.
Welche Gesundheitsprotokolle werden bei AEROAFFAIRES eingesetzt?
Verstärkte Reinigungsmaßnahmen
- Vor/nach dem Diebstahl
Normalerweise wird die Kabine eines Privatjets zwischen den einzelnen Flügen gereinigt. Dies ermöglicht Ihnen einen sicheren Flug in einer perfekt gesäuberten Umgebung. Angesichts des Ausbruchs der Epidemie haben wir die Reinigungsverfahren jedoch verschärft.
Dieser Prozess umfasst jetzt :
- ein rigoroses und gründliches Abwischen aller Oberflächen in der Kabine, von den Fenstern bis zum Waschbecken, mit einem speziellen Desinfektionsmittel, das Viren und Keime neutralisiert ;
- belüftung und Reinigung der Kabinenluft durch einen speziellen Ventilator ;
- die Sperrung der Kabine nach der Reinigung bis zum nächsten Flug.

Maßnahmen zur sozialen Distanzierung
Gesundheitsexperten empfehlen die Anwendung von Barrieregesten, um das Ansteckungsrisiko zu verringern. Piloten, Stewardessen und Empfangspersonal haben daher ihre Gewohnheiten geändert. Wir raten auch dazu, die Interaktion mit dem Flughafenpersonal einzuschränken, indem die Wartezeit in den FBOs verkürzt wird.
- Vor dem Flug
–FBOs: Wir empfehlen, mit dem Auto direkt zur Flugzeugtür zu fahren und so die Wartezeit in den privaten Terminals zu vermeiden. Dies ist möglich, wenn der Zoll das Fahrzeug kontrollieren kann. Dadurch wird die menschliche Interaktion auf den Flughäfen eingeschränkt.
–Flugpersonal: Entgegen der bisherigen Praxis, dass Piloten den Passagieren die Hand schütteln, ist ein Handzeichen nun das Protokoll.
–Gepäck: Soweit möglich, sollten Sie Ihr eigenes Gepäck tragen. Gegebenenfalls verwendet das Personal Handschuhe, um Ihre Sachen zu handhaben.
- Während des Fluges
–Flugpersonal: Der Nahverkehr wird so weit wie möglich eingeschränkt. Piloten können sich mithilfe eines Mikrofons verständigen, wenn das Flugzeug dies zulässt. Es ist auch möglich, einen Flug ohne Kabinenpersonal zu buchen. Schließlich sind die Besatzungen mit Masken und Handschuhen ausgestattet. Außerdem kann Ihnen ein Sanitätspaket angeboten werden. Es enthält Masken, Handschuhe und hydroalkoholisches Gel.
–Soziale Distanzierung: Wenn das Flugzeug groß genug ist, können sich die Passagiere mit einem gewissen Abstand zueinander niederlassen oder sich sogar vollständig isolieren. Dies ist insbesondere bei Langstrecken-Privatjets wie dem Gulfstream G550, der Falcon 7X und dem Bombardier Global Express möglich.
–Verpflegung an Bord: Um das Hantieren mit mehreren Händen zu vermeiden, ist es möglich, dass Sie sich während des Fluges bei Bedarf selbst mit Getränken oder Speisen versorgen können.
- Nach dem Flug
–Soziale Distanzierung: Um Ihnen mögliche Interaktionen mit der Crew oder dem Flughafenpersonal zu ersparen, kann Ihnen bei Ihrer Ankunft ein Auto am Fuß des Flugzeugs zur Verfügung gestellt werden.
Maßnahmen zur Kontrolle des Personals
- Vor/nach dem Flug
–COVID-19-Tests: Unsere Besatzungen unterziehen sich regelmäßig COVID-19-Tests und überwachen täglich ihre Temperatur. Im Zweifelsfall wechselt das Personal. Wenn eines unserer Besatzungsmitglieder innerhalb von 10 Tagen nach Ihrem Flug positiv auf COVID-19 getestet wird, informieren wir Sie umgehend.
–Prävention: Wenn das Flugpersonal frei hat, hält es sich strikt an die Sozialdistanz und meidet kommerzielle Flüge.
Lassen Sie sich von AEROAFFAIRES beraten
Unser Team von Luftfahrtexperten verfolgt die Entwicklung der Epidemie und der verschiedenen Vorschriften sehr genau. Wir folgen insbesondere den Empfehlungen der European Business Aviation Association(EBAA) und empfehlen Ihnen, vor der Buchung eines Fluges dieIATA-Website zu konsultieren, um sich über die Durchführbarkeit der Reise in Abhängigkeit vom Zielort zu informieren. Viele Länder haben nämlich aufgrund der Pandemie ihre Grenzen geschlossen.
Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu den Sicherheits- und Reinigungsverfahren für Privatjets zu erhalten. Wir können Sie auch zu allen Ihren Reisebedürfnissen beraten.
Fragen Sie uns jederzeit online nach einem Kostenvoranschlag, oder rufen Sie uns an unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected]
Foto: ©Dassault Falcon Service / ©Pilatus Aircraft Ltd.