Welchen Platz in der Verteilung der weltweit verkehrsreichsten Flughäfen nehmen die Flughäfen von Paris ein? Findet man Atlanta in den Top 3 dieser Verteilung wieder? Welcher Flugplatz ist 2018 neu in diese Verteilung aufgenommen worden? Ist der verkehrsreichste Flughafen Afrikas unter den 15? Wie jedes Jahr veröffentlicht der Internationale Flughafenrat (ACI) anhand von Daten aus mehr als 175 Ländern eine Rangliste zu den weltweiten Flughafenbesuchen. Die Zahl der Flughafennutzer stieg 2018 weltweit um 6,4 %, wobei der aufstrebende asiatisch-pazifische Markt einen bemerkenswerten Anstieg von 8,1 % verzeichnete. Dennoch bleibt die Rangfolge der 15 wichtigsten Flughäfen, die als die verkehrsreichsten der Welt eingestuft werden, im Vergleich zu 2017 relativ unverändert, was keine wirkliche Überraschung darstellt.

Welcher Flughafen ist der verkehrsreichste der Welt?
Internationaler Flughafen Hartsfield-Jackson in Atlanta – Vereinigte Staaten
Mit insgesamt 107 Millionen Reisenden, die 2018 durch seine Abflughallen liefen, steht der internationale Flughafen Atlanta Hartsfield-Jackson in den USA ganz oben auf dem Siegertreppchen und ist bereits seit 2000 unangefochtener Spitzenreiter bei den weltweiten Passagierzahlen. Der Flughafen Atlanta, der in den 1970er Jahren das erste Drehkreuz war, ist ideal gelegen: 80 % der US-Bevölkerung können ihn in weniger als zwei Stunden Flugzeit erreichen, weshalb 90 % des Flugverkehrs aus dem Inland stammen. Der Flughafen hält außerdem den Weltrekord in der Anzahl der Ziele, die ohne Umsteigen angeflogen werden können.

Welche anderen Flughäfen sind betroffen?
2018 wird der Indira-Gandhi International Airport in Dehli, Indien, auf Platz 12 aufgenommen und bestätigt damit den Aufschwung des asiatischen Raums auf dem Luftverkehrsmarkt heute und in den kommenden Jahren. Die Fluggesellschaften kämpfen dort um ihre Marktanteile, indem sie sich an die Nachfrage einer wachsenden und reisefreudigen Mittelschicht anpassen. Die Flughafenbetreiber denken sich neue Spielplätze aus, um immer mehr Flüge und damit Reisende abfertigen zu können. Derzeit befinden sich sieben asiatische Flughäfen unter den 15 größten Flughäfen der Welt, während vier in den USA und vier in Europa liegen.
Internationaler Flughafen Peking-Hauptstadt – China
Als ewiger Zweiter auf dem Siegertreppchen nach dem Hartsfield-Jackson-Flughafen kratzt Peking-Hauptstadt seit 2018 an der 101-Millionen-Fluggastmarke. Seit 2009 ist er der erste asiatische Flughafen mit den meisten Passagieren und hat damit Haneda in Tokio überholt.
Internationaler Flughafen Dubai – Vereinigte Arabische Emirate
Dubai, seit 2015 auf Platz drei der Rangliste, bleibt mit 89 Millionen Nutzern der größte Flughafen der Vereinigten Arabischen Emirate. Dennoch kann er sich rühmen, der größte Luftdrehkreuz der Welt zu sein, mit der höchsten Konzentration an internationalen Passagieren, die durch seine Mauern reisen.
Internationaler Flughafen von Los Angeles – USA
Los Angeles erobert sich nach einem leichten Rückgang im Jahr 2017 seinen Platz als viertgrößter Flughafen der Welt zurück. Er verzeichnete einen Anstieg der Passagierzahlen um 3,5 % auf 87,5 Millionen Fluggäste. Übrigens: Alle 30 Sekunden startet oder landet dort ein Flugzeug, was ihn zu einem der Flughäfen mit den häufigsten Unfällen am Boden macht.
Tokyo Haneda International Airport – Japan
Tokio-Haneda verzeichnete 2018 ein Passagierwachstum von 2 % mit einer Gesamtzahl von 87,1 Millionen Reisenden. Er ist nach Peking-Hauptstadt der zweitgrößte asiatische Flughafen und das wichtigste Drehkreuz für innerjapanische Flüge.
Chicago O’Hare International Airport – USA
Der drittgrößte Flughafen der USA, O’Hare, befördert 83 Millionen Reisende und verzeichnete 2018 einen Anstieg der Passagierzahlen um 4,4 %. Er ist an Verspätungen gewöhnt, die auf die zahlreichen Flugumläufe und die schwierigen Wetterbedingungen in der Region der Großen Seen zurückzuführen sind, und verzeichnet 16 % der Flugausfälle auf amerikanischem Boden.
Flughafen London-Heathrow– Vereinigtes Königreich
Heathrow ist der größte europäische Flughafen in dieser Rangliste und wurde 2018 von 80 Millionen Menschen genutzt, um ihren Flug zu erreichen. Als wichtiges Luftfahrt-Drehkreuz ist er der zweitgrößte Flughafen nach Dubai, was die internationalen Passagierzahlen angeht.
Internationaler Flughafen Hongkong – China
Zurück nach Asien mit einem der angenehmsten Flughäfen der Welt, gemessen an der Organisation Skytrax. Im Jahr 2018 liegt er mit 74,5 Millionen Passagieren auf dem achten Platz, und das schon seit einigen Jahren.
Shanghai Pudong International Airport – China
Shanghai Pudong belegte mit 74 Millionen Passagieren im Jahr 2018 den neunten Platz. Er ist außerdem der zweitgrößte Flughafen auf dem chinesischen Festland.
Flughafen Paris-Charles de Gaulle – Frankreich
Französische Flughäfen finden sich mit dem Flughafen Roissy-Charles de Gaulle auf dem zehnten Platz der Rangliste. Im Laufe des Jahres 2018 passierten nicht weniger als 72 Millionen Besucher seine Terminals, womit der Flughafen nach Heathrow den zweiten Platz in Europa einnimmt, was die Besucherzahlen angeht. Anekdote zu den Top 3 der größten französischen Flughäfen: Nach Roissy folgt Orly, aber überraschenderweise auch der Flughafen von Nizza.
flughafenAmsterdam-Schiphol– Niederlande
Mit 71 Millionen Reisenden im Jahr 2018 ist Amsterdam-Schiphol der vorletzte europäische Flughafen in dieser Rangliste. Der Flughafen wird von den Nutzern seit langem für seine Empfangsqualität und sein großes und vielfältiges Angebot an europäischen und interkontinentalen Flügen geschätzt und wird von Skytrax mit 4 Sternen bewertet.
Indira-Gandhi International Airport in Dehli – Indien
Getreu den Statistiken über den Aufschwung des Luftfahrtmarktes in Asien durch die wachsende Zahl von Flugangeboten und die verschiedenen Flughafenbauten, tritt Indien in die Rangliste ein und stiehlt dem Flughafen von Dallas den Platz. Zwischen 2000 und 2018 eroberte Indien 5,9 % der Anteile an der weltweiten Verteilung des Passagieraufkommens. Der Indira-Gandhi-Flughafen verzeichnet 2018 ein starkes Passagierwachstum von 10,2 % und empfängt in diesem Jahr 69,9 Millionen Reisende. Da er derzeit über drei Terminals verfügt, sollen in den nächsten Jahren drei weitere entstehen, damit der Flughafen 100 Millionen Besucher empfangen kann.
Internationaler Flughafen Kanton-Baiyun – China
Als drittgrößter Flughafen auf dem chinesischen Festland verzeichnete Canton-Baiyun im Jahr 2018 69,7 Millionen Reisende.
Flughafen Frankfurt am Main – Deutschland
Der Flughafen Frankfurt am Main ist einer der größten Flughäfen in Europa, was das Aufkommen an Umsteigepassagieren angeht. Als letzter Europäer in unserer Rangliste ist er Canton-Baiyun mit einer Nutzerzahl von 69,5 Millionen dicht auf den Fersen.
Dallas-Fort Worth International Airport – USA
Der Flughafen Dallas-Fort Worth mit seinen 69,1 Millionen Reisenden bildet den Abschluss dieser Rangliste, nachdem er seit 2017 drei Plätze verloren hat. Ein kleiner Trost für ihn: Er ist immer noch der drittgrößte Flughafen der Welt, was seine Fläche angeht.