Beschreibung H125
Der H125 unterscheidet sich von allen anderen einmotorigen Hubschraubern durch seine Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit, geringen Wartungsaufwand und niedrige Anschaffungskosten und zeichnet sich in heißen und extremen Umgebungen aus.
Der Hubschrauber H125 brach 2005 den Weltrekord im Landen und Starten in der größten Höhe, der auf dem Mount Everest in 8.848 Metern (29.029 Fuß) aufgestellt wurde und bis heute Bestand hat. Der H125 ist seit 30 Jahren unangefochtener Marktführer in seiner Klasse. So führte dieser Hubschrauber im Mai 2013 am Lhotse, dem vierthöchsten Berg der Welt im Himalaya, mit 7.800 Metern (25.590 Fuß) die höchste Inline-Rettungsaktion der Welt durch.
Weltweit sind derzeit etwa 950 H125 im Einsatz, die hauptsächlich für Hochleistungsmissionen unter extremen und heißen Bedingungen bestimmt sind.
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernHandelsmerkmale H125
Mit 40 Jahren Erfahrung und Hunderten von zusätzlichen Musterzulassungen (STC), die für diesen Hubschrauber entwickelt wurden, sowie optionalen Ausrüstungen, die von Airbus Helicopters angeboten werden, ist der H125 ein vielseitiger Hubschrauber, der innerhalb kürzester Zeit seine Konfiguration ändern kann.
Der Hubschrauber H125 kann bei verschiedenen Arten von Missionen eingesetzt werden: Luftkranoperationen, Brandbekämpfung, Inspektion von Stromleitungen, Besprühen von Kulturen, Informationsbeschaffung, Fallschirmspringen, geologische und Wildtierstudien, Landwirtschaft und Fischerei usw.
Einige Beispiele für Tarife nach Verbindungen
Die unten aufgeführten Preise dienen nur zur Orientierung. Um den Preis Ihrer Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir einen Kostenvoranschlag erstellen können, der genau Ihren Wünschen entspricht.
Schätzen Sie Ihren Flug online und erhalten Sie Ihr Angebot per E-Mail
Technische Merkmale H125
Flugzeug
- Hersteller AIRBUS
- Modell H125
- Kategorie Hubschrauber
Praktische Informationen
- Flugzeugpiloten 2
- Flugbesatzung Nein
- Sitze 6
Kabine
- Kabinenhöhe 3,34 m
Leistung
- Reisegeschwindigkeit 260 km/h
- Autonomie 630 km
Entdecken Sie unseren Online-Vergleichsrechner
AEROAFFAIRES in Zahlen
Vermietung von Privatjets
seit 1991
20.000
verfügbare Fluggeräte
45.000
durchgeführte Flüge
mehr als 120.000
Fluggäste
4,9/5
Kundenzufriedenheit
100 %
CO₂-Kompensation
Aktionsradius des H125
Verschieben Sie den Mittelpunkt auf der Karte entsprechend Ihrer Startposition.
Besondere Vorteile H125
- Vielseitigkeit
- Leistung
- Geringer Wartungsaufwand
- Geringe Kosten für die Anschaffung
- Zertifizierung (STC)
Sie benötigen einen Kostenvoranschlag?
Angebot anfordernEine Frage? Kontaktieren Sie unser Team
Isabelle CLERC
CEO AEROAFFAIRES
François-Xavier CLERC
Gründer AEROAFFARES
Unsere Airline-Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie in jeder Phase Ihrer Reservierung zu unterstützen.