WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Private vs. gewerbliche Luftfahrt: Wo liegen die Unterschiede?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Was die Privat- und die Geschäftsluftfahrt voneinander unterscheidet, ist zunächst einmal die Personalisierung. Tatsächlich ist die Geschäftsluftfahrt eine vollständig personalisierte Art der Fortbewegung, und das ist einer der ersten Gründe für das Mieten eines Privatjets.

Viele Menschen fragen sich jedoch, worin die Unterschiede zwischen dem Reisen in einem Privatjet und dem Reisen auf einer regulären kommerziellen Fluglinie bestehen. AEROAFFAIRES zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen der Privat- und der Geschäftsfliegerei: zwei Transportarten, die sich mehr unterscheiden, als man denkt.

Die Flexibilität

Einer der größten Vorteile der Geschäftsfliegerei ist ihre Flexibilität. Ob Sie früh zu einem Geschäftstermin abheben oder am Abend zurückfliegen möchten, um Ihre Familie zu genießen, Sie entscheiden, wann Sie abheben möchten. Dank der Flexibilität können Sie durchaus morgens ein Ziel erreichen und am selben Tag wieder nach Hause fliegen, sodass Sie Ihre Familie genießen können.

Kommen Sie Ihrem Endziel so nahe wie möglich

Linienverbindungen werden nach der Nachfrage festgelegt. In Europa gibt es etwa 3 000 Flughäfen, aber nur 300 werden von Fluggesellschaften angeflogen. Das führt dazu, dass du, wenn du auf einem Flughafen landest, oft noch einige Stunden Fahrt vor dir hast, bevor du dein Endziel erreichst.

Wenn Sie jedoch mit einem Privatjet fliegen, können Sie Ihre Abflug- und Ankunftsflughäfen selbst wählen. Ein Privatjet kann auf viel kürzeren Start- und Landebahnen landen als ein Linienflugzeug. Ein Privatflugzeug kann sogar auf einer kleinen Piste an einem Berghang landen, wie z. B. in Courchevel oder auf einer abgelegenen Insel. Sie müssen nur den Privatjet mieten, der für diese Art von Landung am besten geeignet ist.

Vermeiden Sie Wartezeiten am Flughafen

Jeder hat die langen Wartezeiten an Flughäfen vor dem Abflug im Kopf. Die Zeit für das Einchecken, das Passieren der Sicherheitskontrolle und das Einsteigen in den Flieger dauert mindestens zwei Stunden. Wenn Sie einen Privatjet mieten, können Sie zwei Stunden mit etwas anderem verbringen. Sie werden nämlich in den FBOs (Business Terminals) empfangen und müssen nur 15 Minuten vorher da sein. Außerdem stehen bei Bedarf Besprechungsräume und Ruheräume zur Verfügung.

Reisen Sie mit Ihrem Haustier in der Kabine

Wenn Sie mit einem Verkehrsflugzeug fliegen, können Sie Ihr Haustier nicht in die Kabine mitnehmen. Anstatt es im Frachtraum zu verstauen, hat Ihr Hund oder Ihre Katze unabhängig von ihrer Größe einen eigenen Platz in der Kabine des Privatjets. Immer mehr Privatpersonen nutzen die Privatfliegerei, um ihr Haustier an ihrer Seite zu haben. Dieser Vorteil vermeidet Stress für die Tiere, aber auch für die Besitzer.

So schnell wie möglich abheben

Gibt es einen Notfall? Ein ausgefallener Transport? Im Laufe eines Tages können viele unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Bei einer kommerziellen Fluggesellschaft ist es manchmal schwierig, einen Flug im letzten Moment zu buchen. Dank der Privatfliegerei können Sie Ihren Flug auch im letzten Moment buchen. Es ist sogar möglich, innerhalb von nur zwei Stunden abzuheben.

Wählen Sie Ihr Menü

Wenn Sie in der kommerziellen Luftfahrt reisen, wählen Sie nicht aus, was Sie essen möchten. Das Menü ist bereits festgelegt und Sie essen, was Ihnen serviert wird. Bei der Privatfliegerei haben Sie die Wahl, was Sie essen, was Sie trinken und sogar, wann Sie essen. Bevorzugen Sie Sushi? Oder lieber frisches Obst oder andere Leckereien? Geben Sie Ihre Vorlieben einfach bei der Buchung an und Sie werden an Ihrem Platz bedient, wann immer Sie wollen!

Entscheiden Sie, mit wem Sie reisen

Wenn Sie in der kommerziellen Luftfahrt reisen, buchen Sie ein Ticket unter allen verfügbaren Plätzen in einem kommerziellen Flugzeug. So teilen Sie Ihre Flugstrecke mit anderen Passagieren. Es kann durchaus sein, dass Sie neben Fremden sitzen oder einen Platz haben, an dem es schwierig ist, Ihre Beine auszustrecken. Wenn Sie hingegen mit einem Privatflugzeug fliegen, buchen Sie den gesamten Jet. Sie wählen Ihre Mitreisenden aus, die in den meisten Fällen Ihre Arbeitskollegen, Freunde oder Ihre Familie sein werden. Außerdem steht Ihnen der ganze Platz zur Verfügung, den ein Privatflugzeug bietet. Sie können ungestört arbeiten, sich zurücklehnen und ausruhen oder mit Ihren Kindern an Bord genießen.

Kommen Sie Ihrem Flugzeug so nah wie möglich

Wenn Sie mit einem Privatjet reisen, müssen Sie nicht zwischen Parkplatz und Flughafen pendeln, selbst an großen Flughäfen wie London Luton oder Nizza Côte d’Azur. Sie können so nah wie möglich an Ihrem Flugzeug im FBO parken. An manchen Flughäfen ist es sogar möglich, mit dem Auto auf das Rollfeld direkt vor Ihr Flugzeug zu fahren.

Die Privatfliegerei unterscheidet sich von der kommerziellen Luftfahrt durch ihre Flexibilität, die Zeitersparnis, die sie bietet, und den Komfort und die Flugqualität, die sie ihren Fluggästen bietet. Wenn Sie sich mit der Privatfliegerei fortbewegen möchten, wenden Sie sich an AEROAFFAIRES.

Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Ihre Anfragen zu beantworten.

Holen Sie sich über unser Online-Angebotsformularschnell ein Angebot ein oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected].