Luftverkehr zwischen Frankreich und Vietnam: Schlüsseldaten
Als ehemalige Kolonie hat Vietnam seinen wirtschaftlichen Austausch mit Frankreich nie eingestellt und oftmals unterstützt. Seit 2010 haben jedoch einige EU-Länder wie Italien oder Deutschland Frankreich im Handel mit Vietnam überholt. Obwohl der Wert des Handels zwischen Frankreich und Vietnam in den letzten zehn Jahren stark angestiegen ist, weist unser Land in der Handelsbilanz ein großes Defizit auf.

Einige Daten
- 7,9 %: Das ist der Anstieg der Exporte Frankreichs nach Vietnam im Jahr 2017.
- 5,4 Milliarden Euro: Das ist das Handelsdefizit zwischen Frankreich und Vietnam.
- Luft- und Raumfahrt, Pharmazeutika und Lebensmittel: Das sind die drei gefragtesten Exportgüter in Vietnam.
- Textilien, Schuhe, Handys und Sportprodukte: Dies sind die Produkte, die am häufigsten aus Vietnam nach Frankreich importiert werden.
- Frankreich: 15. Kunde Vietnams und 21
- Vietnam: 49. Kunde Frankreichs und 22
Was ist das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Vietnam?
Das Abkommen wurde am 30. Juni 2019 unterzeichnet und trat am1. August 2020 in Kraft. Es sieht die Abschaffung fast aller Zölle – 99 %, um genau zu sein – zwischen Vietnam und den EU-Ländern vor. Dies ist ein besonders wichtiger Schritt für die Konsolidierung des Wirtschaftsaustauschs zwischen den beiden Ländern. Da 80% der Warenströme aus Vietnam nach Europa fließen, ist das Abkommen für Vietnam und seine Exporte besonders vorteilhaft.
Seit Inkrafttreten des Freihandelsabkommens sind 65% der in Vietnam erhobenen Zölle für EU-Produkte weggefallen. In den nächsten zehn Jahren werden auch die übrigen Zölle schrittweise abgeschafft. Auf der anderen Seite fallen 71 % der von der EU angewandten Zölle für Exporte aus Vietnam weg. Der Rest wird in den nächsten sieben Jahren verschwinden.
Warum sollten Sie sich für den Luftfrachttransport aus Vietnam entscheiden?
Von Vietnam aus ist Luftfracht im Vergleich zu anderen Optionen der schnellste Weg, um Ihre Waren zu transportieren. Für den Seeweg müssen Sie mit mindestens zehn Tagen rechnen, für den Schienenverkehr mit einer knappen Woche. Wenn Sie die Luftfracht für einen internationalen Transport wählen, wird Ihre Ware zwischen 48 Stunden und maximal einer Woche ausgeliefert.
Welche Art von Waren kann man per Luftfracht versenden?
AEROAFFAIRES mit speziell gecharterten Frachtflugzeugen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, können Sie alle Arten von Warensendungen befördern. Für jede Charteranfrage gibt es eine maßgeschneiderte Lösung. So befördern wir gefährliche, schwere oder übergroße Güter, medizinische oder humanitäre Güter, private, hochwertige Pakete oder dringende Ersatzteile.
Welche Leistungen sind in der Fracht aus Vietnam mit AEROAFFAIRES enthalten?
Wir möchten Sie während des gesamten Frachtprozesses begleiten und bieten für jede Leistung eine Reihe von Services an:
- Flugzeughandling: Aufstellen des Flugzeugs, Starten des Flugzeugs, Bodengeneratoren, Ausstoßen des Flugzeugs, Treppen und Reinigung der Flugzeugtoilette ;
- Be- und Entladen der Fracht des Flugzeugs (Container, Paletten etc.) ;
- Fristen für den Versand von Waren und festgelegte Lieferzeiten ;
- Optionale zusätzliche Transportversicherung ;
- Verpflegung.
Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen je nach Art der Exportfracht, des verwendeten Flugzeugs und der beteiligten Flughäfen variieren können.

Welche Waren dürfen nicht aus Vietnam nach Frankreich exportiert werden?
Der Versender von Waren muss sich über die folgenden Verbote im Klaren sein:
- Fälschungen
- Waren, die Asbest enthalten
- Gefährliche Güter, d. h. Materialien oder Gegenstände mit gefährlichen Eigenschaften, die eine potenzielle Gefahr darstellen für :
- die Gesundheit
- die menschliche Sicherheit
- die Infrastruktur
- transportmittel
Dazu gehören Sprengstoffe, brennbare Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe, Oxidationsmittel und organische Peroxide, giftige und infektiöse Stoffe, radioaktive oder ätzende Güter.
- Pflanzliche Materialien, deren Einfuhr in die EU verboten ist
- Produkte tierischen Ursprungs, die im Rahmen der Gesundheitsgesetzgebung verboten sind
- Babyflaschen, die aus Bisphenol A hergestellt werden
- Produkte, die Katzen- und Hundefelle enthalten
Es gibt auch eine Beschränkung für Lithiumbatterien oder -akkus. Der Lieferant ist verpflichtet, die Ware vorzubereiten und die Verpackungen gemäß den von der IATA vorgegebenen Richtlinien sicher zu etikettieren.
Wie lange dauert es, bis eine Luftfrachtsendung aus Vietnam ankommt?
Für den Versand von Waren aus Vietnam können Sie zwischen 2 Tagen und einer Woche vom Abflugort der Ware bis zu ihrer Zustellung rechnen.
Wie hoch sind die Gebühren für Luftfracht aus Vietnam?
Der Preis für die Frachtbeförderung hängt von mehreren Faktoren ab und erfordert daher Kostenvoranschläge, die von Fall zu Fall erstellt werden:
- gewicht und Größe der Fracht (Sammelgut oder nicht);
- das benötigte Flugzeug ;
- die Abfahrts- und Zielorte;
- die transportierte Ware.
Wie können Sie den Transfer Ihrer Ware verfolgen?
Bei der Luftfracht ist es möglich, Ihre Ware aus der Ferne über den Luftfrachtbrief oder LTA (Lettre de Transport Aérien) zu verfolgen. Dieses Dokument, eine Art „Ticket“ für Ihre Ware, ist mit einer eindeutigen Nummer versehen, mit der Sie über das Internet die einzelnen Schritte des Transports verfolgen können.
Welche Schritte sind für eine Luftfrachtsendung aus Vietnam erforderlich?
Für den Versand Ihrer Waren aus Vietnam sind folgende logistische Abläufe zu beachten:
- Erhalt der Ware bei Ihrem Lieferanten, Verpackung, Lieferung zum Flughafen.
- Zoll und Anmeldung der Ware
- Verladung, Flug und Entladung der Fracht
- Zoll im Gastland: Entrichtung von Zöllen, Steuern etc.
- Lieferung an die Zieladresse
Welche internationalen Luftfrachtflughäfen gibt es in Vietnam?
In Vietnam gibt es 10 internationale Flughäfen, auf denen sich Reisende und Frachtverkehr mischen. Dennoch sind die beiden Flughäfen, auf denen sich der Großteil des Frachtverkehrs konzentriert, die folgenden :
- Internationaler Flughafen Nội Bài in Hanoi
Viele Frachtflugzeuge starten dort für internationale Fracht. Zu den wichtigsten Ländern, die von dort aus angeflogen werden, gehört Frankreich. Der Flughafen von Hanoi konzentriert in der Regel den internationalen Transit von Gütern, die von anderen vietnamesischen Flughäfen aus verschickt werden.
- Internationaler Flughafen Tân Sơn Nhất in Ho-Chi-Minh-Stadt
Dieser Flughafen zieht weniger Luftfracht und Transitverkehr ab als der Flughafen Hanoi, ist aber dennoch einer der wichtigsten Flughäfen.
Welche Länder werden von Frachtfluggesellschaften von Vietnam aus angeflogen?
- Frankreich
- Belgien
- Schweiz
- Marokko
- Algerien
- Tunesien
- Mauretanien
- Senegal
- Mali
- Elfenbeinküste
- Tschad
- Niger
- Guinea
- Burkina Faso
- Benin
- Kamerun
- Gabun
- Demokratische Republik Kongo
- Republik Kongo
- Kanada
Wie funktioniert die Zollabfertigung von vietnamesischen Produkten in Frankreich?
Die Zollabfertigung Ihrer aus Vietnam exportierten Waren erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst muss der Spediteur seine Ankunft im Zollgebiet der Union (TDU) ankündigen. Dann müssen die Waren zu einer Zollstelle, einem von der Zollverwaltung zugelassenen Ort oder in eine Zone Frankreichs befördert werden, je nachdem, was ihm mitgeteilt wird. Im Anschluss an die Gestellung dieser Ware und nur, wenn die Zollbehörden die Bewilligung erteilt haben, kann die Entladung stattfinden. Die Ware bleibt dann in der vorübergehenden Verwahrung, bis sie ein Zollverfahren erhält. Schließlich wird die Ware freigegeben, sobald die Zölle und anderen Steuern fällig sind.
Möchten Sie eine Ware von oder nach Vietnam mit AEROAFFAIRES versenden?
AEROAFFAIRES verfügt über ein technologisches System, das sofort verfügbare Frachtflugzeuge auf der ganzen Welt lokalisiert.
Unser Team ist in den Verfahren der Luftlogistik sowie in Import- und Exportfrachtdiensten geschult und kennt die internationalen Vorschriften für die Beförderung und den Versand von Waren. Unsere Experten sind rund um die Uhr erreichbar, finden Lösungen zum günstigsten Preis für Ihre Anfragen und kümmern sich um den Transportvertrag.
Übermitteln Sie uns Ihre Anfrage jederzeit über unser Online-Angebotsformular.
Sie können uns auch telefonisch unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren
