WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Karim Oussanaa – der Privatmakler der Fußballstars: alles wissen

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Mit nur 23 Jahren musste Karim Oussanaa seinen Traum, Profifußballer zu werden, begraben, nachdem er von mehreren Vereinen abgelehnt worden war. Doch anstatt aufzugeben, entschied er sich dafür, diese Enttäuschung in ein Sprungbrett zu verwandeln.

Heute glänzt er nicht mehr auf dem Rasen, sondern hinter den Kulissen: Er hat sich als privilegierter Vermittler etabliert und organisiert die Privatjet-Reisen der größten Fußballstars.

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Oussanaa sich neu erfunden und seinen eigenen Weg in einem boomenden Geschäft gefunden hat.

Was ist die Geschichte von Karim Oussanaa?

Karim Oussanaa ist ein ehemaliger Amateurfußballspieler. Sein Ziel war es, Profifußballer zu werden, aber sein Traum ging nicht in Erfüllung, weil sein fußballerisches Niveau den Scouts nicht passte.

Diese Szene war für ihn immer ein Umfeld voller Ressourcen. Deshalb beschloss er nach seinem sportlichen Misserfolg, sich dem Luxus-Concierge-Geschäft zu widmen, insbesondere dem Chartern von Flugzeugen für Fußballspieler.

Nach seiner gescheiterten Sportlerkarriere musste er einen neuen beruflichen Weg finden.

Er schickte daraufhin zahlreiche Lebensläufe an verschiedene Unternehmen, bis 2017 ein Treffen mit einem Firmenchef aus der Luftfahrtbranche seinen Weg veränderte.

Im Austausch mit diesem baut Karim Oussanaa eine Beziehung zu dem Geschäftsmann auf und bietet ihm eine unerwartete Zusammenarbeit an.

Er schlägt nämlich vor, die Kontakte seiner Freunde aus der Fußballwelt, die einen Vermittlungsdienst für Geschäftsluftfahrt benötigen, weiterzugeben.

Eine gewagte Initiative, die den Beginn eines neuen Abenteuers markiert.

Wie baut Karim Ousanaa sein Privatjet-Geschäft mithilfe von Fußballstars auf?

Das Geschäft von Karim Ousanaa ist ziemlich lukrativ. Das liegt wahrscheinlich daran, dass er sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag verfügbar ist.

Es scheint, dass der junge Geschäftsmann im Durchschnitt etwa alle 48 Stunden für einen Flug mit seinem Privatjet verantwortlich ist.

Wie in jeder anderen Branche gibt es auch in seinem Umfeld Spitzenwerte.

Während großer kontinentaler oder internationaler Wettbewerbe wie der Champions League, der Fußball-Europameisterschaft oder der Fußball-Weltmeisterschaft steigt der Umsatz exponentiell an.

Die Nachfrage ist viel höher, da die Spieler und ihre Familien an den Ort des Geschehens reisen müssen.

Die meisten Fußballspieler sind Personen, mit denen Karim Oussanaa in seiner Jugend zusammengespielt hat. Man muss nur die Mund-zu-Mund-Propaganda in Gang setzen, um das Geschäft in Gang zu bringen.

Warum nutzen Fußballspieler die Dienste von Karim Oussanaa und die Privatjets?

Den Zahlen zufolge soll Karim Oussanaa ein Portfolio von dreihundert Spielern besitzen. Zu diesen Spielern zählt unter anderem Florian Thauvin, ein Jugendfreund des jungen Mannes. Thauvin ist ein Fußballspieler, der in Marseille gespielt hat und nun in Mexiko bei Monterrey als Profispieler tätig ist, weshalb er häufig nach Frankreich zu seiner Familie fliegt.

Fußballspieler sind vielbeschäftigte Persönlichkeiten. Sie haben wirklich nur sehr wenig Zeit, um sich zwischen zwei Spielen zu bewegen. Einige Fußballvereine befinden sich in entlegenen Gebieten der Welt und nur Privatjets können auf den Start- und Landebahnen dieser Städte landen, was vor allem in Frankreich, Deutschland und England der Fall ist.

Der Service von Karim Oussanaa bedeutet daher für die Spieler eine wertvolle Zeitersparnis. Sie haben mehr Zeit, um sich vor dem nächsten Spiel zu erholen und in Form zu bringen.

Auch ihre Popularität kann im Alltag schwer zu ertragen sein. Sie sind nämlich öffentliche Persönlichkeiten, die für die Fans erkennbar sind. Die Inanspruchnahme der Dienste von Karim Oussanaa ermöglicht es den Spielern, nicht ständig von einem bedrängenden Verehrer gestört zu werden.

Privatfliegerei und Fußballspieler: Leistungen für jedes Budget

1. Dienstleistungen, die für alle Spielerprofile zugänglich sind

Die Preise für die Dienstleistungen variieren stark: Man muss zwischen 3.000 € für die niedrigsten und 100.000 € für die höchsten Preise rechnen. Diese große Bandbreite macht Karim Oussanaas Dienste sowohl für junge Spieler als auch für etablierte Stars zugänglich.

„Ich habe Spieler aus der Ligue 1, die keine exorbitanten Gehälter haben, aber ab und zu mal einen Kiff machen werden“, erklärt er.

Für diese Sportler wird die Privatfliegerei zu einem punktuellen Vergnügen, aber auch zu einer Möglichkeit, entspannter zu reisen. Für Karim Oussanaa ist es auch eine neue, stabile Einkommensquelle.

2. Der Aufschwung der Privatfliegerei nach der Gesundheitskrise

Seit der Pandemie erlebt die Geschäftsfliegerei einen regelrechten Boom. Fußballspieler und Prominente suchen nicht nur nach Komfort: Es sind vor allem die Zeitersparnis und die Flexibilität beim Reisen, die den Unterschied ausmachen.

In diesem Milieu ist die Nachfrage ungebrochen. Selbst in Krisenzeiten bleiben Privatreisen unverzichtbar. Wir erinnern uns zum Beispiel an die südamerikanischen Spieler von PSG, die sich 2020 in ihrem Heimatland einschließen wollten.

Diese Flüge waren für die Fluggesellschaften von entscheidender Bedeutung, da sie damals einen großen Teil ihrer Einnahmen ausmachten.

Brauchen Sie einen maßgeschneiderten Privatjet, der Ihrem Budget entspricht?

Bei AEROAFFAIRES stehen Ihnen unsere Luftfahrtexperten unter +33 (0) 1 44 09 91 82 rund um die Uhr zur Verfügung und beantworten Ihren Online-Kostenvoranschlag so schnell wie möglich, um Ihnen den Geschäftsflug zu finden, der Ihren Erwartungen am besten entspricht.

Egal, ob Sie eine Kurzstrecke oder einen Langstreckenflug suchen, wir garantieren Ihnen Flexibilität, Schnelligkeit und Komfort in jeder Phase Ihrer Reise.

  • Welche Arten von Privatjets werden von Fußballspielern am meisten nachgefragt?

    Fußballspieler bevorzugen in der Regel geräumige und komfortable Jets wie die Dassault Falcon 7X oder die Gulfstream G650, die große Kabinen, Sitze, die sich in Betten umwandeln lassen, und Entspannungsbereiche bieten.

    Diese Modelle sind ideal für lange Strecken (z. B. von Europa nach Südamerika) und ermöglichen das Reisen in Gruppen, was für Familien oder Teamkollegen üblich ist. Leichte Jets (wie die Cessna Citation CJ3) werden auch für kürzere Strecken, vor allem in Europa, eingesetzt.

  • Wie garantiert Karim Oussanaa die Vertraulichkeit seiner Klienten?

    Diskretion ist ein wesentliches Kriterium für Fußballstars. Karim Oussanaa arbeitet mit spezialisierten Fluggesellschaften zusammen, die private Terminals, separates Boarding und anonymisierte Buchungsverfahren anbieten.

    Die Besatzungen sind auf Vertraulichkeit geschult und die Flugzeiten sind flexibel, um Menschenmengen zu vermeiden. Einige Jets verfügen sogar über temporäre Nummernschilder, um nicht zurückverfolgt werden zu können.

  • Welche Reiseziele sind bei den Spielern am beliebtesten?

    Abgesehen von Reisen im Zusammenhang mit Spielen (Champions League, Weltmeisterschaft) buchen Spieler oft Flüge nach :

    • Inseln (Malediven, Ibiza, Dubai) für den Urlaub.
    • Südamerika (Brasilien, Argentinien) für Spieler, die ihre Familie besuchen möchten.
    • Monaco oder Genf aus steuerlichen Gründen oder für VIP-Veranstaltungen.
    • Ausbildungsstädte (für junge Spieler, die ins Ausland verliehen werden).
  • Wie funktioniert der von Karim Oussanaa vorgeschlagene CO2-Ausgleich?

    Obwohl Privatjets Auswirkungen auf die Umwelt haben, arbeitet Karim Oussanaa mit zertifizierten CO2-Ausgleichsprogrammen (wie Gold Standard oder VERRA) zusammen.

    Die CO₂-Emissionen der Flüge werden berechnet und dann über Projekte zur Wiederaufforstung, für erneuerbare Energien oder zum Schutz der Biodiversität neutralisiert. Einige Kunden entscheiden sich auch für nachhaltige Biokraftstoffe (FAS), die zwar noch selten, aber zunehmend erschwinglich sind.

  • Welche Vorteile hat ein Privatjet im Vergleich zu einem kommerziellen Flug für einen Berufsspieler?

    • Zeitersparnis: Keine langwierigen Sicherheitskontrollen, Boarding in 15 Minuten.
    • Flexibilität: Abflug nach dem Zeitplan des Spielers (auch nach einem Nachtspiel).
    • Komfort: Platz zum Ausruhen, personalisierte Mahlzeiten, Highspeed-Wi-Fi.
    • Sicherheit: Geringeres Risiko von Verletzungen (Menschenmassen, verlorenes Gepäck) und Ansteckung (kein Kontakt mit anderen Passagieren).
  • Wie läuft die Buchung eines Fluges mit Karim Oussanaa ab?

    Der Prozess wird vereinfacht, um sich an Notfälle anzupassen:

    1. Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder E-Mail (Antwort innerhalb von 1 Stunde).
    2. Personalisierung: Auswahl des Flugzeugs, der Dienstleistungen (Hostessen, Menüs, Transfers).
    3. Validierung: Online gesendeter Vertrag mit den Flugdetails (Landebahn, Uhrzeit, Kosten).
    4. Sichere Zahlung (Überweisung, Krypto in bestimmten Fällen).
    5. Verfolgung in Echtzeit bis zur Landung.
  • Können sich Spieler einen Jet teilen, um Kosten zu sparen?

    Ja, die gemeinsame Nutzung von Flügen (empty legs) ist eine gängige Option. Wenn z. B. ein Spieler von Madrid nach Paris zurückfliegt, kann Karim Oussanaa einem anderen Kunden anbieten, die gleiche Strecke zu einem geringeren Preis zu buchen. Manche Teamkollegen teilen sich auch die Kosten für Gruppenreisen.

  • Gibt es umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Privatjets?

    Karim Oussanaa schlägt Lösungen vor wie :

    • Elektrohubschrauber (für sehr kurze Strecken).
    • Hybrid-Jets (in der Entwicklung bei Airbus oder Boeing).
    • Das Mieten von privatisierten Verkehrsflugzeugen (weniger umweltschädlich pro Passagier).
  • Wie gehen die Spieler mit unvorhergesehenen Ereignissen (Verspätungen, Stornierungen) um?

    Die Verträge beinhalten Klauseln zur sofortigen Rückerstattung oder Umcharterung bei technischen oder wetterbedingten Problemen. Karim Oussanaa verfügt über ein Netzwerk von Partnern, die in Europa innerhalb von drei Stunden ein Ersatzflugzeug bereitstellen können.

  • Wie wirken sich lokale Vorschriften auf Privatflüge aus?

    Einige Städte (z. B. Amsterdam oder Barcelona) schränken Privatjets aus ökologischen Gründen ein. Karim Oussanaa rät dann zu sekundären Flughäfen (z. B. Rotterdam statt Amsterdam) oder zu Flügen zu weniger regulierten Drehkreuzen (Genf, Nizza).

  • Warum gehören südamerikanische Spieler zu den treuesten Kunden?

    Die Flüge zwischen Europa und Südamerika sind lang (12h+) und es gibt nur wenige Direktverbindungen. Mit einem Privatjet können Sie Zwischenlandungen (z. B. in Miami) vermeiden und bis zu 6 Stunden auf einer Strecke einsparen. Außerdem sind einige regionale Flughäfen (in Brasilien oder Argentinien) nur mit kleinen Flugzeugen erreichbar.

  • Können Familien von Spielern die gleichen Dienstleistungen in Anspruch nehmen?

    Ja, 60% der Buchungen schließen Angehörige ein. Die Jets sind darauf eingestellt (Kindersitze, Unterhaltung), und es werden Zusatzleistungen angeboten: Hubschraubertransfers, VIP-Betreuung an Flughäfen oder sogar die Vermietung von Villen über das Netzwerk von Karim Oussanaa.