Reisen bedeutet für Behindertensportler oft logistische Herausforderungen, insbesondere wenn es um den Transport ihrer Sportausrüstung und die Erfüllung ihrer speziellen Bedürfnisse geht. Als Akteure der privaten Luftfahrt sind wir uns dieser Herausforderungen bewusst und setzen uns dafür ein, für jeden Einzelnen die passenden Reiselösungenanzubieten . AEROAFFAIRES zeigt Ihnen die Vorteile der Privatfliegerei für den Transport von Behindertensportlern bei den Olympischen Spielen 2024.
Warum sollte man als Behindertensportler auf einen Privatjet zurückgreifen?
Schwierigkeiten, denen Behindertensportler auf Reisen begegnen.
Behindertensportler sind mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert, wenn sie zu Wettkämpfen oder Sportveranstaltungenreisen .
- Zugänglichkeit: Öffentliche Verkehrsmittel sind oft nicht auf die besonderen Bedürfnisse von Behindertensportlern zugeschnitten. Züge, Busse und U-Bahnen können z. B. für Rollstuhlfahrer schwer zugänglich sein.
- Fahrpläne: Die Reisebedürfnisse von Athleten passen möglicherweise nicht zu den festen Fahrplänen der herkömmlichen Verkehrsmittel. Dies gilt umso mehr bei großen Sportveranstaltungen wie den Olympischen Spielen 2024, bei denen die Linien der kommerziellen Luftfahrt überlastet sein könnten.
- Infrastruktur: Bahnhöfe und Flughäfen können für Sportler mit Behinderungen stressige Orte sein. Lange Warteschlangen, strenge Sicherheitskontrollen und das Bewegen in den Terminals können für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders schwierig sein.
- Der Transport der Ausrüstung : Behindertensportler müssen schwere Sportausrüstungen wie spezielle Rollstühle oder Prothesen mit sich führen. Zunächst ist es schwierig, diese Ausrüstungen in Verkehrsflugzeugen zu transportieren, vor allem aber sind sie teuer und wertvoll.
Die Vorteile von Reisen im Privatjet für Behindertensportler.
Die Privatfliegerei kann als Lösung für die Probleme von Sportlern mit Behinderungen erscheinen.
-
- Flexibilität: Privatjets bieten eine große Flexibilität in Bezug auf Flugzeiten und Reiseziele. Behindertensportler können die Flugzeiten selbst bestimmen. So lassen sich die Flugpläne optimal an das Programm der Wettkämpfe und Sportveranstaltungen anpassen. Außerdem können die Privatjets auf kleineren Flughäfen landen, die näher an den Wettkampfstätten liegen. Dies verkürzt die Reisezeiten und verringert die mit der Anreise verbundene Müdigkeit.
- Die Ausstattungen : Privatjets sind so ausgestattet, dass sie den Anforderungen an dieZugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen gerecht werden. Breitere Türen und Rampen sind ein echter Vorteil. Dadurch können Sportler mit Behinderungen einfach und sicher an Bord gehen. Auch die Kabinen sind so gestaltet, dass sie mehr Platz und Komfort bieten, was für Menschen mit besonderen Bedürfnissen besonders wichtig ist.
-
- Unterstützung: Ob im privaten Terminal (FBO) oder an Bord des Flugzeugs, das Personal ist darauf geschult, seine Kundschaft zu unterstützen. Dabei kann es sich um Hilfe beim Ein- oder Aussteigen handeln, aber auch um die Anpassung an die besonderen Bedürfnisse der Fluggäste.
-
- Die Beförderung von Ausrüstung : Privatflugzeuge bieten die Möglichkeit, spezielle Sportausrüstung, die Behindertensportler benötigen, einfach und sicher zu transportieren.
- Komfort: Das Reisen in Privatjets bietet Vorteile für die Erholung und Leistung von Behindertensportlern. Die Privatkabinen bieten eine ruhige und komfortable Umgebung, in der man sich vor oder nach einem Wettkampf ausruhen und erholen kann. Sportler können auch einen individuellenCatering-Service in Anspruch nehmen , um ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.
Welcher Privatjet für Behindertensportler?
Unter unserenFlugzeugen befinden sich viele verschiedene Modelle , daher ist es notwendig, den Bedarf klar zu ermitteln.
Generell sollten jedoch Flugzeuge mit einer gewissen Größe für den Transport dieser Athleten bevorzugt werden. Bei einigen recht kleinen Flugzeugen ist der Transport eines Rollstuhls nämlich nicht möglich.
Das Team von AEROAFFAIRES rät Ihnen daher, Privatjets für Mittel- oder Langstreckenzu bevorzugen , wie z.B. :
- die Dassault Falcon 900
- die Cessna Citation Latitude
- die Cessna Citation CJ3
- das Legacy 500
- der Challenger 300
AEROAFFAIRES sorgt für eine ruhige Reise für alle Behindertensportler und ihre Mitarbeiter.
Das Team von AEROAFFAIRES ist seit 1991 Experte für Luftcharter und verpflichtet sich, allen Passagieren einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.
Da wir wissen, dass Passagiere mit Behinderungen auf ihren Reisen auf zusätzliche Schwierigkeiten stoßen können, bieten wir persönliche Unterstützung. Dies geschieht, um ihr Reiseerlebnis so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten.
Wir arbeiten eng mit Fluggesellschaften, Flughafenbetreibern und Dienstleistern zusammen. So stellen wir sicher, dass alle Aspekte unserer Reisen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Bei AEROAFFAIRES sind wir stolz auf unser Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Dienstleistungen und sorgen dafür, dass alle unsere Passagiere eine ruhige und komfortable Reise genießen können.
Kontaktieren Sie uns jetzt per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter +33 1 44 09 91 82. Wir werden so schnell wie möglich antworten.