WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Isabelle Clerc übernimmt die Führung inAEROAFFAIRES

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Isabelle Clerc übernimmt die Leitung des französischen Familienunternehmens AEROAFFAIRES.

Dieser Luftfahrt-Vermittler istin der Welt der Geschäftsluftfahrt als Experte für das Chartern von Privatjets und Hubschraubern bekannt, für dringende Flüge, Gruppenflüge, medizinische Flüge oder auch für den Transport von Fracht.

Die neue CEO von AEROAFFAIRES hat einen ehrgeizigen Fahrplan.

Einerseits geht es darum, auf den von ihrem Vater aufgebauten und verkörperten Fundamenten zu kapitalisieren François-Xavier Clerc:

    • 30 Jahre Know-how
    • mehr als 100 000 beförderte Reisende
    • 20 000 gecharterteFlüge
    • ein Leitmotiv: Kundenzufriedenheit.

Andererseits wird Isabelle AEROAFFAIRES weiterentwickeln, indem sie :

    • das Dienstleistungsangebot vervollständigen
    • aktiv an der ökologischen Transformation des Flugverkehrsteilnehmen.

AEROAFFAIRES: ein Familienunternehmen mit solidem Fundament.

François-Xavier Clerc gründete AEROAFFAIRES 1991. Er ist ausgebildeter Pilot und hat seine Erfahrungen bei Dassault Falcon Service gesammelt.

Dank seiner warmherzigen Persönlichkeit, seiner Leidenschaft für die Luftfahrt und seiner Vision für den Markt der Geschäftsluftfahrt schufer schnell starke Grundlagen :

    • eine Servicequalität, die den Ansprüchen seiner Kunden gerecht wird.
    • die Auswahl der Flugzeuge, die je nach Auftrag angeboten werden, istanspruchsvoll und konsequent.
    • Eine Verfügbarkeit, die Flexibilität bei der Buchung und Änderung von Flügen garantiert.

François-Xavier Clercder ehemalige CEO vonAEROAFFAIRES hat sein Know-how geschickt weitergegeben. Die Welt der Luftfahrt ist geprägt von Familienübergaben , wie die emblematischen Familien Dassault und Queffelec. Nun ist es für François-Xavier Clerc, den Leiter von AEROAFFAIRES, an der Zeit, den Staffelstab an die nächste Generation weiterzugeben.

Isabelle Clerc und sein Vater François-Xavier Clerc

Isabelle Clerc: ein solider Werdegang im Dienste der Ambitionen der neuen Führungskraft

Nach einer komplementären akademischen Laufbahn (Wirtschaftsrecht in Nanterre, ESC Rouen und Master in Technologie & Management an der Ecole Centrale)startete Isabelle Clerc ihre Karriere bei Dassault Système und wechselte dann zu Thalès und Vallourec in den USA.

Während ihrer Zeit bei International SOS, dem weltweit führenden Anbieter von Gesundheits- und Sicherheitsdienstleistungen,entwickelte sie solide Kompetenzen in :

    • kundenmanagement für Großkunden
    • umsetzung komplexer Verkaufsstrategien und relevanter Verkaufsangebote
    • aufbau von dauerhaftenPartnerschaften
    • management von Krisen/außergewöhnlichen Ereignissen in den Bereichen Sicherheit und Gesundheit.

2018 tritt Isabelle dem Familienabenteuer bei. Ihre Hauptaufgaben werden die Geschäftsentwicklung und die Einführung des Unternehmens in das digitale Zeitalter sein.

Dann, nach der COVID-Krise und nach einer herausfordernden Zeit, konnte sich das Unternehmen anpassen und neu erfinden. Diese an Herausforderungen reiche Zeit war für Isabelle ein Auslöser: Sie ist bereit, 2022 die Führung von AEROAFFAIRES zu übernehmen.

Eine Herausforderung: AEROAFFAIRES umgestalten, um aktiv am Wandel der Privatluftfahrt teilzunehmen

Nach einem historischen Post-Kovid-Jahr für die Geschäftsluftfahrt tendiert die Aktivität dazu, sich zu stabilisieren. Nun ist es an der Zeit, diesen Sektor so zu verändern, dass er den:

    • auf die starken Herausforderungen des Umweltwandels
    • den Bedürfnissen der Kunden
    • dem Druck der öffentlichen Meinung und der Behörden.

AEROAFFAIRES engagiert sich voll und ganz für diese neuen Herausforderungen. Seine 30-jährige Erfahrung ermöglicht es ihm, diese bestmöglich zu bewältigen.

Zum einen verleiht dieser Luftverkehrsbroker den von ihm angebotenen Dienstleistungen weiterhin ihre volle Bedeutung. Dies ist eine entscheidende Rolle, sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Kunden der Privatfliegerei nutzen diese Art der Luftfahrt oft nicht aus freien Stücken, sondern aus Notwendigkeit.

Nur die Privatluftfahrt ist in der Lage, einen Bedarf zu decken, der nicht durch die klassische kommerzielle Luftfahrt gedeckt werden kann. Diese Bedürfnisse sind oft dringend und können Folgendes sein

    • verbindung von Gebieten, die zunehmend unterversorgt sind
    • einen Experten zur Lösung eines Problems an einem Industriestandort so schnell wie möglich einfliegen lassen
    • eine medizinische Rückführung organisieren
    • eine Gruppe reisen lassen
    • übergroße Güter in Rekordzeittransportieren.

AEROAFFAIRES baut sein Angebot weiter aus, unter anderem durch neue Niederlassungen und die Diversifizierung seiner Dienstleistungen.

AEROAFFAIRES und sein Engagement für die Umwelt

AEROAFFAIRES: Pionier in der Kohlenstoffkompensation

Schließlich will AEROAFFAIRES sein Engagement für die Reduzierung der Umweltauswirkungen der privaten Luftfahrt verstärken.

Das Unternehmen war ein Vorreiter, indem es eines der ersten Programme zum CO2-Ausgleich anbot. In jüngerer Zeit ist AEROAFFAIRES eine starke Partnerschaft mit dem französischen Unternehmen EcoTree eingegangen. Ziel ist es, einen Teil der Gewinne für ein Projekt zur Bestäubung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt in Frankreich (Wald von Châtelain – Pays de la Loire) zu verwenden.

Die Gäste und seine Partner beteiligen sich an diesem Engagement, indem sie bei ihrer Buchung einen Beitrag zu diesem Zweck leisten.

Die Verpflichtungen von Isabelle Clerc und AEROAFFAIRES für die Umwelt :

Isabelle möchte noch weiter gehen. Sie setzt sich insbesondere dafür ein, die Entwicklung von Energiealternativen zu unterstützen: heute mit Biokraftstoffen, bald durchElektroantrieb und morgen überWasserstoff.

Die Privatfliegerei ist ein großartiges Experimentierfeld für die gesamte Luftfahrtbranche. Sie ermöglicht die Entwicklung von Technologien und die Erprobung von Lösungen, die morgen in großem Maßstab in der zivilen Luftfahrt eingesetzt werden sollen.

AEROAFFAIRES das Unternehmen zeigt sein Engagement, indem es sichan Forschungsprojekten beteiligt. Das Unternehmen baut bereits heute starke Beziehungen zu Herstellern und Betreibern auf. Die Flugvermittlungsgesellschaft setzt alles daran, ihren Kunden als Erste die Flotte der nächsten Generation anzubieten.

„Ich bin sehr stolz darauf, die Familiengeschichte fortzuführen. Ich übernehme die Führung des Unternehmens in einer Zeit, die für unser Geschäft destabilisierend, aber auch sehr aufregend ist. Ich möchte auf meiner Ebene einen wirksamen Beitrag zu den laufenden Veränderungen im Bereich der Luftfahrt leisten.“ Isabelle Clerc.

Über AEROAFFAIRES

AEROAFFAIRES wurde 1991 gegründet und ist ein anerkannter Experte für die On-Demand-Vermietung von Privatjets und Hubschraubern auf der ganzen Welt. Es bietet Flüge und Mobilitätsdiensté – Geschäftsfliegerei, Rückführungen, medizinische Flüge, Frachttransport…-, die sich an die Bedürfnisse seiner Kunden – Firmenchefs, Privatpersonen, Dienstleistungsunternehmen – anpassen, um den Himmel nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

AEROAFFAIRES: das sind 30 Jahre Know-how und Erfahrung, eine Verfügbarkeit 274/7, 7500 verfügbare Flugzeuge, mehr als 100.000 beförderte Reisende und 20.000 Charterflüge.

Pressekontakt: Angélina Causse

P: 06 70 19 08 51Email: [email protected]