WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Gesundheitliche Rückführung zwischen Thailand und Frankreich: der Leitfaden

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Sie reisen nach Thailand, aber ein Unfall, der sich während Ihres Aufenthalts ereignet hat, macht einen Rücktransport nach Frankreich erforderlich, um eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten? Möchten Sie wissen, in welchen Fällen die Erstattung der medizinischen Kosten für Ihren Krankenrücktransport (RAPASAN) zwischen Frankreich und Thailand übernommen werden kann? Wie kann ich den Leichnam eines im Ausland verstorbenen Angehörigen in die Heimat überführen? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel die Schritte, Preise und Ratschläge bezüglich der sanitären Überführung von Thailand nach Frankreich und umgekehrt.

temple
Bildnachweis: Pixabay

Was ist eine sanitäre Repatriierung (RAPASAN)?

Ein RAPASAN bezeichnet den Transport von Personen mit gesundheitlichen Problemen in ihr Heimatland oder ihre Heimatstadt im Rahmen eines vorzeitigen Rücktransports. Der Grad der Dringlichkeit kann hoch oder weniger hoch sein. Dieser Transport wird durchgeführt, um eine bessere Versorgung oder Betreuung anzubieten, wenn diese in dem Land, in dem der Unfall, die Krankheit usw. aufgetreten ist, nicht gleichwertig ist. Es gibt verschiedene Arten von Krankenrücktransporten: nicht medizinisch betreute Krankenrücktransporte und medizinisch betreute Krankenrücktransporte. Es gibt verschiedene Transportarten: Krankenwagen, Zug oder Flugzeug. Aus dem Ausland wird für einen Krankenrücktransport in der Regel das Flugzeug empfohlen, da es schneller geht.

Die von AEROAFFAIRES angebotenen Rückführungsdienste Thailand-Frankreich

AEROAFFAIRES bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt sind.

  • Rückführung für Reisende mit guter Gesundheit

Für einen Flug von Frankreich nach Thailand oder umgekehrt stellt unser Team von Luftfahrtexperten ein Privatflugzeug bereit, selbst bei einer Krise wie der COVID-19-Krise. Im Gegensatz zu herkömmlichen kommerziellen Flügen sind private Charterflüge die Flüge, die gegenüber den örtlichen Behörden am einfachsten einzurichten sind. Es ist nicht notwendig, über einen internationalen Flughafen zu fliegen. Ihre Abflugzeit und die Zielorte können bei Bedarf jederzeit geändert werden, und selbst bei Verspätungen können Sie zu Ihren Angehörigen und Familien zurückkehren.

Für einen dringenden medizinischen Bedarf, der einen Rücktransport erfordert, stellen wir medizinisch betreute Flüge bereit, die an Ihren körperlichen Zustand angepasst sind. Was sind die Vorteile? Schnelle und hervorragende Versorgung vor der Ankunft in der notwendigen Klinik.

Liste der verschiedenen Bedürfnisse, die einen Ambulanzflug erfordern :

  • Die sanitäre Repatriierung (RAPASAN)
  • Medizinische Evakuierung (EVASAN)
  • Der Sanitätstransport
  • Der medizinische Tourismus
  • Der pädiatrische oder Inkubator-Transport
  • Der Leichentransport
  • Der Transport von Organen
Passeport et masque
Fotocredit: Pixabay

Welche allgemeinen Bedingungen gelten für einen Rücktransport Thailand-Frankreich und umgekehrt

  • Bedingungen für eine Rückführung Thailand-Frankreich

Denken Sie daran, dass von Reisen derzeit dringend abgeraten wird, um eine Ausbreitung von COVID 19 und seinen Varianten zu verhindern. Dennoch ist es in Fällen höherer Gewalt möglich, nach Frankreich zu fliegen :

    • zwingender persönlicher oder familiärer Grund ;
    • dringender gesundheitlicher Grund ;
    • unaufschiebbare berufliche Gründe.

Außerdem unterliegt eine Rückkehr auf französischen Boden den folgenden Einreisebedingungen:

  • bescheinigung über die internationale Reise und entsprechende Nachweise ;
  • für Reisende ab elf Jahren: das Ergebnis eines biologischen virologischen Screeningtests (RT-PCR), der negativ auf COVID-19 getestet wurde und weniger als 72 Stunden vor dem Flug durchgeführt wurde ;
  • eine eidesstattliche Erklärung, dass er keine Symptome einer Covid-19-Infektion hat, dass ihm nicht bekannt ist, dass er in den 14 Tagen vor der Reise mit einem bestätigten Fall von Covid-19 in Kontakt gekommen ist; nur für Personen über elf Jahre: dass er damit einverstanden ist, dass bei seiner Ankunft auf dem Staatsgebiet ein Test oder eine biologische virologische Screening-Untersuchung zum Nachweis von SARS-CoV-2 durchgeführt werden kann ;
  • eine eidesstattliche Erklärung, sich nach der Ankunft in Frankreich sieben Tage lang zu isolieren und nach Ablauf dieser sieben Tage einen zweiten virologischen Screeningtest (RT-PCR) zu wiederholen ;
  • einen gültigen Reisepass mit den je nach Aufenthaltsvorhaben erforderlichen Dokumenten (bei einem Kurzaufenthalt – weniger als 90 Tage): Nachweise über Einkünfte und Unterkunft sowie Visum, falls erforderlich; bei einer geplanten Niederlassung in Frankreich: Langzeitvisum; bei einem Wohnsitz in Frankreich: Aufenthaltstitel.

Für Franzosen im Ausland können Sie sich auf der Website der thailändischen Botschaftinformieren.

  • Bedingungen für eine Rückführung Frankreich-Thailand

Informationen über die Reduzierung der restriktiven Maßnahmen in Thailand finden Sie auf der Website der französischen Botschaft in Thailand.

Wenn Sie sich in der Situation befinden, dass Sie z. B. für einen beruflichen Hin- und Rückflug nach Thailand reisen müssen, finden Sie hier eine Liste der notwendigen Schritte :

  • ein Visum beantragen ;
  • ein Flugticket und ein Hotel Alternative State Quarantine (ASQ) buchen und eine Covid-Versicherung abschließen ;
  • ein Certificate of Entry (COE)beantragen ;
  • vorbereitung der für das Boarding erforderlichen Dokumente (vorzugsweise auf Englisch) :
    • den Reisepass
    • das COE
    • das negative PCR-Ergebnis COVID-19, das 72 Stunden vor der Abreise ausgestellt wurde
    • das nicht-kovidische ärztliche Attest
    • das Formular T.8
    • die Covid-Versicherung
    • den Nachweis der Hotelbuchung ASQ
    • die Ausreisebescheinigung

Sanitäre Rückführung Frankreich-Thailand und umgekehrt

Was sind die Voraussetzungen für eine medizinische Evakuierung?

Die AEROAFFAIRES-Ärzte, die für einen medizinischen Flug requiriert wurden, beurteilen den Zustand des Patienten. Dann entscheiden sie, ob der Flug durchführbar, notwendig oder vorgeschrieben ist.

Einige grundlegende Informationen, die Sie über einen RAPASAN wissen sollten :

  • Unsere Ärzte sind für den Gesundheitszustand der beförderten Patienten verantwortlich. Sie sind für den Transport von Verletzten und Kranken in Flugzeugen zugelassen und verfügen über sehr spezifische Kenntnisse.
  • Die Fachkraft im Aufenthaltskrankenhaus ist von jeglicher Verantwortung entbunden. Aus diesem Grund trifft unser Arzt bei Ambulanzflügen die alleinigen Entscheidungen. Bei Komplikationen berät sich unser Arzt mit der Familie und dem medizinischen Dienst des Aufenthaltskrankenhauses, um seine Entscheidung zu treffen.
  • Die Verantwortung unseres Experten bedeutet, dass der behandelnde Arzt des Aufenthaltskrankenhauses einen RAPASAN nicht verhindern kann.

Welche Informationen sind für das Chartern eines Ambulanzflugzeugs erforderlich?

Die Ärzte müssen unbedingt die vollständige Krankengeschichte des Patienten kennen und seine Krankenakte erhalten. Ab dem ersten Austausch und um schnell auf Ihre Anfrage nach einem Ambulanzflug reagieren zu können, benötigen wir folgende Angaben:

  • Die Kontaktdaten des für den Patienten zuständigen Arztes ;
  • Die Kontaktdaten des Arztes und des Krankenhauses, das der Patient aufsucht.

Unsere für einen medizinischen Flug requirierten Ärzte beurteilen zunächst den Zustand des Patienten und entscheiden dann, ob der Flug notwendig ist.

In einigen sehr speziellen Fällen können weitere Informationen angefordert und Formulare ausgefüllt werden.

Welche Kosten fallen bei einem Krankenrücktransport an?

Bei einem Krankenrücktransport fallen mehrere Kosten an:

  • krankenhauskosten ;
  • die mit der Behandlung verbundenen medizinischen Kosten ;
  • die Transportkosten der medizinisch betreuten Rückführung.

Wer trägt die Kosten für einen medizinisch unterstützten Rücktransport?

Wenn Sie ins Ausland reisen, wird Ihnen empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die eine Rückführungsversicherung oder Rückführungshilfe bei Unfällen, Verletzungen, Krankheiten, Naturkatastrophen usw. einschließt. Lesen Sie die Klauseln Ihres Versicherungsvertrags sorgfältig durch, denn bei vielen Versicherungen sind die Entschädigungsleistungen begrenzt. Achtung: Ohne Abschluss einer Versicherung sind Sie für die tatsächlichen Kosten verantwortlich, und bestimmte medizinische Kosten oder Krankenhausaufenthalte im Ausland können extrem teuer werden. In Ausnahmefällen kann das französische Außenministerium aus Kulanzgründen die Rückführung eines Staatsbürgers in Notfällen übernehmen. Dies ist in keinem Fall eine Pflicht des französischen Staates. Außerdem können die französische Sozialversicherung – was sehr selten vorkommt – oder Ihre Krankenkasse manchmal die Kosten für Ihre Rückführung erstatten, allerdings erst im Nachhinein. Informieren Sie sich auf jeden Fall vor jeder Reise darüber, denn die Preise steigen sehr schnell.

plage avec barques en Thaïlande
Bildnachweis: Pixabay

Fälle von COVID-19 Frankreich-Thailand und umgekehrt

Mit welcher Art von Flug kann ein COVID-19-Fall repatriiert werden?

Für einen Patienten mit COVID-19 ist es zwingend erforderlich, einen medizinischen Flug zu chartern, der mit einer Covid-Blase ausgestattet ist. Ein Ambulanzflugzeug, auch Air Ambulance genannt, ermöglicht es, den Patienten schnell und sicher über mittlere und lange Strecken zu transportieren. Die Flugzeuge sind speziell vorbereitet, um eine intensive medizinische Versorgung zu ermöglichen. Falls erforderlich, können medizinische Geräte an Bord des Flugzeugs hinzugefügt werden.

Wie hoch sind die Kosten für eine medizinische Rückführung von COVID-19-Fällen?

Für einen Krankenrücktransport von Thailand nach Frankreich oder umgekehrt mit einem medizinisch betreuten Flug und einer Covid-Blase müssen Sie mit 150.000 € rechnen.

Extremfall: Rückführung eines Leichnams

Bei einem Begräbnisunfall kann es vorkommen, dass der Leichnam einer verstorbenen Person in ihr Heimatland zurückgebracht werden muss, um die Beerdigung durchzuführen. Dies wird als Bestattungsrückführung bezeichnet. Für trauernde Familien und Angehörige führt AEROAFFAIRES regelmäßig die Rückführung des Leichnamsdurch und übernimmt diese besondere Art von Dienstleistung.

Wie hilft Ihnen AEROAFFAIRES bei der Überführung des Leichnams?

Mit unserer echten Erfahrung in der internationalen Rückführung begleiten wir Sie bei dieser schwierigen Prüfung, indem wir uns um die Verwaltungs- und Zollformalitäten kümmern, die der Transport eines Leichnams mit sich bringt. Die Gesetze und Normen des Landes, aus dem der Leichnam kommt, und des Landes, in dem er ankommt, sind nämlich manchmal unterschiedlich (Konservierungsmaßnahmen, verplombte Särge usw.) und erfordern eine echte Kompetenz, über die wir verfügen.

Was kostet die Überführung eines Leichnams?

Es ist unerlässlich, eine Überprüfung vorzunehmen, ob eine Versicherung vorhanden ist, die die Kosten für die Überführung übernimmt. Ohne eine solche Versicherung sind die Kosten nämlich von den Familienmitgliedern zu tragen.

Preisangabe für die Rückführung der Leiche Thailand – Frankreich: 150.000 €.

Benötigen Sie eine Auskunft über eine Rückführung?

Sie finden keinen Linienflug für Ihre Rückführung? Unsere AEROAFFAIRES Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um einen Privatflug in Ihr Zielland, einen Krankenrücktransport oder eine Leichenrückführung nach Thailand oder nach Frankreich zu buchen. Für eine Buchungsanfrage oder einen Kostenvoranschlag kontaktieren Sie uns bitte7 Tage die Woche rund um die Uhr unter +33 1 44 09 91 82.