Bei einem Auslandsaufenthalt ist niemand vor einem Unfall oder einer Krankheit sicher. Wenn Ihnen auf Ihrer Reise nach Madagaskar etwas Unvorhergesehenes zustößt, gibt es Lösungen für die Rückführung aus gesundheitlichen Gründen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Rückführung von Madagaskar nach Frankreich wissen müssen.

Welche Rückführungsdienste Madagaskar-Frankreich bietet AEROAFFAIRES an?
Rückführung eines Leichnams
Ein Unfall oder eine Krankheit können einen tragischen Ausgang haben. Wenn sich ein Todesfall im Ausland ereignet hat, ist die Rückführung des Leichnams für die Familie eine weitere Prüfung, die es zu bewältigen gilt. Die Teams von AEROAFFAIRES unterstützen Sie dabei bis zur Ankunft des Leichnams im Zielland.
Eine Bestattungsrückführung kann in zwei Fällen eintreten:
- Der Verstorbene ist ein Geschäfts- oder Freizeitreisender, der im Gastland verstorben ist, und seine Familie möchte den Leichnam in sein Heimatland überführen ;
- Der Verstorbene hat zu Lebzeiten den Wunsch geäußert, dass sein Sarg in seinem Heimatland beerdigt oder sein Leichnam dort bestattet wird.
Dank unserer Erfahrung mit Rückführungen Madagaskar-Frankreich können wir Sie bei dieser schwierigen Prüfung begleiten. Wir kümmern uns um alle Verwaltungs- und Zollformalitäten, die für die Rückführung des Leichnams des Verstorbenen erforderlich sind. Wir entlasten Sie so von den zusätzlichen Sorgen, die mit den einzuhaltenden Gesetzen und Normen für den Lufttransport verbunden sind.
Medizinische Notfallrückführung
Sie können einen Krankenrücktransport beantragen, wenn Sie auf einer Auslandsreise schwer erkranken oder einen Unfall erleiden. Das passiert zum Beispiel, wenn Sie sich in einem Land befinden, dessen Krankenhausstrukturen der Schwere Ihrer Situation nicht gewachsen sind. In diesem Fall ist die Rückkehr in Ihr Heimatland, um sich dort behandeln zu lassen, die beste Lösung. Für diese vorzeitige Rückkehr kann während der gesamten Reise ein Team mobilisiert werden, um Ihnen die notwendige Notfallversorgung zukommen zu lassen. Dies wird als medizinisch betreute Rückführungbezeichnet. Für eine schnelle und dringende Evakuierung wird ein Lufttransportunternehmen empfohlen.

Welche allgemeinen Bedingungen gelten für einen Rücktransport Madagaskar-Frankreich?
Rückführung eines Leichnams
Die Rückführung eines Leichnams aus dem Ausland muss bestimmte Verwaltungsformalitäten erfüllen. Weitere Informationen erhalten Sie bei derfranzösischen Botschaft in Madagaskar oder auf der Website des Generalkonsulats von Madagaskar in Frankreich. Auch die Websites von Franzosen im Ausland können Ihnen nützliche Informationen liefern.
Das erste, was Sie bei einem Todesfall im Ausland tun sollten, ist, die örtlichen Behörden zu benachrichtigen. Denn die Todesursache muss festgestellt und die Identität des Verstorbenen überprüft werden. Eine Sterbeurkunde ist für die Überführung des Leichnams in das gewünschte Land unerlässlich.
Außerdem müssen Sie die Behörden der französischen Regierung benachrichtigen, damit der Tod beim Standesamt registriert wird und der Leichnam offiziell überführt werden kann.
Hier ist eine Liste von Punkten, über die Sie sich vor einem Bestattungstransport informieren sollten:
- Die obligatorischen Bedingungen für die konservierende Pflege des Verstorbenen, die von Land zu Land unterschiedlich sind;
- Die Einsargung ist für einen Bestattungstransport im Flugzeug unerlässlich ;
- Der Sarg muss unbedingt luftdicht verschlossen sein ;
- Überprüfen Sie, ob der Verstorbene einen gültigen Bestattungsversicherungsvertrag, eine Todesfallrückführungsversicherung für Madagaskar oder eine Rückführungsversicherung auf Gegenseitigkeit für Madagaskar besaß;
- Sicherstellen, dass der Bestattungsunternehmer den Transport des Leichnams zum Ort der Beisetzung übernimmt.
Evakuierung im Notfall
Im Falle einer Rückführung aus Madagaskar nach Frankreich müssen Sie auch hier bestimmte Schritte einhalten. Um sich über diese Maßnahmen auf dem Laufenden zu halten, sollten Sie die Website des Außenministeriumsbesuchen.
Im Zusammenhang mit der Pandemie ist es möglich, im Falle höherer Gewalt einen Flug nach Frankreich zu buchen:
- aus zwingenden persönlichen oder familiären Gründen ;
- für eine dringende medizinische Rückführung ;
- für einen unaufschiebbaren beruflichen Grund.
Folgende Dokumente müssen für einen Krankenrücktransport Madagaskar-Frankreich vorgelegt werden: Bericht des in Madagaskar konsultierten Arztes; Informationen über das Krankenhaus, in dem sich der Patient aufhält; Informationen über das Zielkrankenhaus; Kopien der Ausweis- und Reisepapiere aller Reisenden und, falls erforderlich, ihrer Visa.
Was kostet ein Krankenrücktransport aus Madagaskar nach Frankreich?
Überführung eines Leichnams Madagaskar- Frankreich: Preise
Die Kosten für die Rückführung einer Leiche fallen der Familie des Verstorbenen zur Last. Manche Menschen schließen jedoch zu Lebzeiten eine Bestattungsversicherung bei ihrer Versicherungsgesellschaft ab. Dies kann die Kosten für die Familie erleichtern.
Die Kosten für eine Überführung eines Leichnams von Madagaskar nach Frankreich liegen zwischen 2.000 € und 5.000 €.
Preis einer Überführung Madagaskar-Frankreich aus gesundheitlichen Gründen
Es ist zu beachten, dass die Vorschriften der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) die Beförderung von Personen mit ansteckenden Krankheiten auf kommerziellen Fluglinien verbieten. Für eine medizinische Evakuierung (oder EVASAN) im Falle einer ansteckenden Krankheit müssen Sie sich daher an die Privatfliegerei wenden. Die Kosten belaufen sich je nach Kostenvoranschlag auf etwa 10 000 € für eine Rückführung Madagaskar-Frankreich in diesem Rahmen. Der Abschluss einer Reiseversicherung im Vorfeld einer Abreise hilft, das Risiko im Falle eines Unfalls zu minimieren.
Die Kosten für eine Rückführung aus anderen Ländern finden Sie in unseren Merkblättern :
- rückführung zwischen Algerien und Frankreich
- rückführung zwischen Marokko und Frankreich
- rückführung nach Tunesien
- rückführung Thailand- Frankreich
Ein Angebot bezüglich einer Rückführung?
Unsere Experten AEROAFFAIRES stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Kontaktieren Sie uns 7 Tage die Woche rund um die Uhr unter +33 1 44 09 91 82 oder fordern Sie online einen Kostenvoranschlag an.