WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Flug mit einem Privatjet: Welche bürokratischen Hürden sind zu nehmen?

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Sie möchten einen Privatjet für einen Familien-, VIP-, Geschäfts- oder medizinischen Flug fliegen oder den Leichnam eines Angehörigen in die Heimat zurückbringen? All das ist möglich, erfordert aber einige Verwaltungsformalitäten, um die Vorschriften einzuhalten. AEROAFFAIRES bietet Ihnen einen Überblick über die häufigsten administrativen Formalitäten bei einem Flug mit einem Privatjet.

Verwaltungsformalitäten für einen VIP-Flug :

Die Verwaltungsformalitäten bei einem Flug mit einem Privatjet sind notwendig, um die Sicherheit zu gewährleisten, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten und den Passagieren das Reisen zu erleichtern. Hier sind die wichtigsten Verwaltungsformalitäten, die Sie erledigen müssen.

Die klassischen Formalitäten

  • Die Überprüfung der Identität der Passagiere: Jeder Passagier muss einen gültigen Ausweis (Reisepass, Personalausweis usw.) vorlegen, um die Sicherheit des Fluges zu gewährleisten. Sie müssen die Rechnungsadresse und die Kopien der Reisepässe aller Passagiere vorlegen. Außerdem müssen Sie das Team von AEROAFFAIRES über die Gepäcklast informieren, damit es das passende Flugzeug auswählen kann. Schließlich unterschreiben Sie den Vertrag und 24 Stunden vor dem Flug erhalten Sie den Flugplan für Ihre Reise.
  • Die Zollerklärung: Wenn der Flug über Grenzen geht, müssen Sie die transportierten Güter deklarieren, um die geltenden Zollgesetze einzuhalten.
  • Die Erklärung der Passagierliste: Diese Formalität erleichtert die Ein- und Ausreiseverfahren und gewährleistet die Sicherheit der Passagiere.
  • Die Reservierung und Bestätigung von Start- und Landezeitfenstern (Slots ): Damit wird sichergestellt, dass dieStart- und Landebahnen und die Flughafeninfrastruktur für den Flug zur Verfügung stehen.
  • Die Überprüfung der Konformität des Flugzeugs : Vor dem Flug muss das Flugzeug inspiziert werden, um sicherzustellen, dass es den Sicherheits- und Lufttüchtigkeitsstandards entspricht.

Der Papierkram, um mit einem Haustier im Privatjet zu fliegen :

Bei einer Privatreise im Flugzeug ist es möglich, mit seinem Haustier an Bord des Flugzeugs zu reisen. Hier sind einige Formalitäten, die trotzdem notwendig sind, damit der Flug reibungslos abläuft.

  • Reise innerhalb Europas :
    • reisepass des Hundes & Kopie der Impfungen
    • Die Fluggesellschaften berechnen Hunde je nach Gewicht ( -8K 500 Euro für einen Hund) Hund + 8kg alle Fluggesellschaften nehmen sie nicht an
  • Außerhalb Europas:
    • UK Achtung gut prüfen, ob die UK-Flughäfen berechtigt sind, Hunde zu akzeptieren er braucht spezielle Impfungen

Sonderfälle:

Für bestimmte Reiseziele wie London Biggin hill airport müssen Sie bestimmte, von der DEFRA genehmigte Papiere für das Tier vorlegen und unbedingt die verschiedenen festgelegten Einfuhrbestimmungen PETS (pet travel scheme) einhalten:

  • Das Tier muss einen Mikrochip haben, der es identifiziert.
  • Besitz des Tierausweises oder ggf. einer offiziellen Bescheinigung des Tierarztes für Länder, in denen es keinen Heimtierausweis gibt.
  • Die Tollwutimpfung muss auf dem neuesten Stand sein.
  • Es gibt auch weitere Tests für Tiere, die aus einem Nicht-EU-Land kommen
  • Wenden Sie mindestens in den letzten 5 Tagen vor der Reise ( und mehr als 24 Stunden vor dem Abflug) eine Behandlung gegen Parasiten an.
  • Der Betreiber des Flugzeugs muss die vorherige Genehmigung des DEFRA haben, um den Skypets-Service zu nutzen.
  • Die Fluggesellschaft muss informiert sein und alle tierbezogenen Dokumente mindestens 24 Stunden vor der Ankunft des Tieres erhalten haben.
  • Das AHC (Animal Health Certificate) besitzen.

Papierkram für das Fliegen mit Schusswaffen in einem Privatjet:

Was sind die Voraussetzungen für die Mitnahme von Schusswaffen im Privatjet?

Die Voraussetzungen für den Transport einer Schusswaffe an Bord eines Privatjets sind folgende:

  • Die Schusswaffe sowie die Munition müssen im Frachtraum des Flugzeugs verstaut werden.
  • Die Waffe muss beim Einsteigen in das Flugzeug vollständig von Munition befreit und entladen sein.
  • Die Munition muss in einem sicheren Behälter aufbewahrt werden.
  • Schusswaffen müssen in festen, geschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Dies soll die Sicherheit an Bord gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Sicherheitsbox nicht geöffnet werden kann, wenn es im Frachtraum zu Turbulenzen, Verschiebungen oder Stößen kommt.

Welche Vorschriften gelten für Reisen mit Waffen im Privatjet?

Die EU-Vorschriften sehen vor, dass Passagiere , die Waffen im Flugzeug mitführenmöchten, einige Formalitäten und Verpflichtungen erfüllen müssen, damit sie in einem Privatflugzeug reisen können. Im Folgenden finden Sie einige Informationen zu Ihren Pflichten:

  • Informieren Sie das AROAFFAIRES-Team bei der Buchung Ihres Fluges über Ihr Vorhaben, eine oder mehrere Waffen an Bord des Flugzeugs zu transportieren. So kann unser Team das Abflug- und Ankunftsterminal informieren.
  • Sie dürfen nicht mehr als 5 kg Munition an Bord des Flugzeugs transportieren. Planen Sie also voraus, um zu vermeiden, dass Ihnen ein Teil Ihrer Ladung weggenommen wird.
  • Es ist strengstens verboten, Ihre Schusswaffe in einem Ihrer persönlichen Koffer unterzubringen. Ihre Waffe (Pistole, Gewehr usw.) muss sich in einem speziellen Behälter befinden, der mit dem Namen der Waffe beschriftet ist.
  • Als Passagier, der eine Waffe besitzt, müssen Sie Ihre Lizenz oder Genehmigung zum Tragen von Waffen vorlegen.
  • Wenn Sie planen, ins Ausland zu reisen, müssen Sie auch einige Formalitäten erledigen, um die Genehmigung des Waffentransports bei der Ankunft im fremden Land sicherzustellen.

Die Papiere, die von Ihnen verlangt werden, sind:

  • europäische Papiere und Pässe für die Feuerwaffe
  • den Waffenschein des Besitzers der Waffe.

Anschließend kann das AEROAFFAIRES-Team überprüfen, ob die Fluggesellschaft berechtigt ist, Feuerwaffen zu befördern, die als Sportwaffen gelten (verschiedene Kategorienstufen je nach Waffe)

Verwaltungsformalitäten für einen Gruppenflug :

Bei Ihrer Anfrage für einen Flugzeugcharter für einen Gruppenflug benötigt das Team von AEROAFFAIRES folgende Informationen:

  • Die Anzahl der Passagiere
  • Die Anzahl der Gepäckstücke
  • Das Ziel der Ankunft und des Abflugs
  • Die Art der gewünschten Leistung (Luxus oder praktisch)
  • Ein Budget

Die administrativen Formalitäten für einen medizinischen Flug

Haben Sie einen Unfall? Eine Krankheit in einem fremden Land? Wenn die angebotene Erstversorgung oder die Qualität der Behandlung nicht optimal oder zugänglich ist, sollten Sie sich dringend in eine Gesundheitseinrichtung begeben oder in Ihr Heimatland zurückkehren. Um schnellstmöglich die beste Versorgung zu erhalten, ist der Luftweg zu empfehlen. Bei AEROAFFAIRES, dank unseres großen Netzwerks an Privatflugzeugen und Hubschraubern, stellen wir Ihren medizinisch betreuten Flug, Air Ambulance, sicher und an jede Situation angepasst zusammen.

Hier sind die Dokumente, die bei einem solchen Flug im Privatjet verlangt werden:

  • Kontaktdaten des Arztes, der für den Patienten zuständig ist
  • Kontaktdaten des Arztes des Krankenhauses, das der Patient aufsucht
  • Ärztlicher Bericht des Patienten in erster Linie und seine Krankenakte
  • entlastungsschreiben für den Lufttransport: ermöglicht es, die Firma AEROAFFAIRES von jeglicher Verantwortung zu entbinden, falls es an Bord des Flugzeugs während des Transports zu Problemen kommt.

Verwaltungsformalitäten für einen Flug zur Überführung eines Leichnams :

Diese Art von Dienstleistung ist selten, aber einige Familien wenden sich an AEROAFFAIRES, um den Leichnam eines Angehörigen zu repatriieren. Sie sollten wissen, dass es in dieser besonderen Situation neben dem üblichen Verfahren einige Besonderheiten gibt.

Hier ist eine Liste der Dokumente, die wir für diese Art von Flug verlangen:

  • Airwaybill des Sarges: Die Airwaybill ist ein Dokument, das in der Luftfracht verwendet wird. Darin werden folgende Angaben festgehalten: Einzelheiten der Sendung, einschließlich Informationen über Absender, Empfänger, Art der Fracht, Menge, Gewicht und Abmessungen, Transportbedingungen. Bei der Beförderung eines Sargs ist auch die Sargverschlussbescheinigung erforderlich.
  • Name und Anschrift des Unternehmens, das den Sarg bei der Abfahrt und Ankunft betreut
  • Größe und Gewicht des Sarges
  • Vollständige Akte des Sarges
  • Sterbeurkunde
  • Sterbeurkunde
  • Genehmigung zur Schließung des Sarges
  • Laissez-passer mortuaire (Leichenpass)
  • Genehmigung für den Transport
  • Identitätsnachweis des Verstorbenen
  • Zollabfertigung
  • Antrag auf Vorfeldzugang für das Bestattungsfahrzeug.

Verwaltungsformalitäten für einen Frachtflug

Bei der Beantragung eines Frachtflugs, der auch als Luftfracht bezeichnet wird, benötigt das Charterteam folgende Informationen, um die Anfrage zu qualifizieren:

  • Die Art der Fracht kennen (gefährliche Güter, wertvolle Materialien, gekühlte Produkte, lebende Tiere)
  • Den genauen Zielort kennen (um den Flughafen ggf. anzupassen)
  • Kennen Sie das Gewicht, die Verpackung (Palette / Karton / Schüttgut) und die Abmessungen

Mit AEROAFFAIRES ist der Papierkram für Ihre Privatreise einfach.

Vertrauen Sie Ihre Privat- oder Geschäftsreise AEROAFFAIRES an. Das Expertenteam für Flugvermittlungen übernimmt für Sie die Abwicklung der Verwaltungsformalitäten. So können Sie beruhigt an Bord gehen. So fordern Sie ein persönliches und unverbindliches Angebot an. Unsere Luftfahrtexperten stehen Ihnen rund um die Uhr unter der Telefonnummer +33 (0) 1 44 09 91 82 oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung . Sie können auch unseren Online-Kostenvoranschlag ausfüllen und erhalten innerhalb von zwei Stunden eine Antwort.