Nach vier Jahren Abwesenheit kehrt die Paris Air Show 2023 zurück und öffnet diesen Sommer wieder ihre Pforten. Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (SIAE) findetseit 1909 alle zwei Jahre statt und bringt Fachleute und Luftfahrtbegeisterte aus der ganzen Welt zusammen. Dieses Jahr startet die SIAE ihre54. Ausgabe, die zwischen dem 19. und 25. Juni 2023 auf dem Parc des Expositions de Paris – Le Bourget stattfinden wird. AEROAFFAIRES verrät Ihnen alle Geheimnisse des SIAE 2023, der reich an Neuheiten und Innovationen ist.
Der Salon du Bourget, die erste Ausstellung in der Geschichte der Luftfahrt, die der Welt der Luft- und Raumfahrt gewidmet ist.
Die Geschichte des Salon du Bourget
Die 1909im Grand Palais in Paris insLeben gerufene SIAE ist ein unumgängliches Ereignis für alle Fachleute und Liebhaber der zivilen, militärischen oder privaten Luftfahrt. Sie wurde von den LuftfahrtgrößenAndré Granet und Robert Esnault-Pelterie ins Leben gerufen und war die erste Luftfahrtveranstaltung mit internationaler Ausstrahlung.
Seit der20. Ausgabe im Jahr 1953 findet die Messe auf dem Flughafen Le Bourget statt, wo eigens für die Ausstellung eine neue Infrastruktur geschaffen wurde. Dieses große Gebäude in Form einer Halbrotunde wurde alle zwei Jahre zu einem Ort, der ausschließlich dem Empfang der Besucher gewidmet war. Diese neuen Räumlichkeiten sehen in diesem Jahr nicht weniger als 280 000 Besucher. Zwei Jahre später wurden auf dem Salon du Bourget die symbolträchtigen Einrichtungen der Veranstaltung eingeführt: die berühmten Chalets. Obwohl sich die Chalets im Laufe der Zeit stark verändert haben, waren sie ursprünglich kleine Chalets. Sie dienten als Empfangsbereich für Unternehmen. Einbauten, die eine neue Ära für die Messe einläuteten. Heute erstreckt sich der Salon du Bourget über eine Fläche von 125.000m2, die 52.000m2überdachte Fläche und 73.000m2 Außenfläche umfasst.
Die bedeutendsten Momente der Paris Air Show
Als Schaufenster der größten Erfolge der Luftfahrt verblüfft die Paris Air Show seit über 100 Jahren Besucher aus der ganzen Welt. AEROAFFAIRES blickt auf die wichtigsten Ereignisse dieser für Luftfahrtfans unumgänglichen Veranstaltung zurück.
- 1979: Die Ariane-Rakete wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
- 1993: Ein Airbus A340 hebt von der Messe ab und fliegt von Paris nach Auckland (Neuseeland). Damit bricht er den Rekord für die längste Strecke, die ohne Zwischenlandung oder Betankung zurückgelegt wurde.
- 1999: Die Messe nimmt an Größe zu und vereint in ihrem neunzigsten Jahr nicht weniger als 1 895 Aussteller. Zu diesem Anlass wird die Ausstellungsfläche der Messe um 20.000 m² vergrößert.
- 2005: Der Airbus A380 wird zum ersten Mal auf der Messe vorgestellt. In diesem Jahr erreicht die Messe in weniger als einer Woche die historische Zahl von 500 000 Besuchern. Dabei handelt es sich sowohl um Fachbesucher als auch um die breite Öffentlichkeit.
- 2011: Solar Impulse, stellt das erste solarbetriebene Flugzeug vor, das eine ganze Nacht lang nur mit Sonnenenergie fliegen kann.
Das EIS 2023 in Zahlen
Das vielversprechende Programm der54. Ausgabe kündigt sich bereits als Wendepunkt für den Bereich der Luft- und Raumfahrt an. Nach der COVID-19-Pandemie und der Absage der Ausstellung im Jahr 2021 erwarten die Organisatoren 2023 „eine starke Beteiligung“.
Die diesjährige Luftfahrtmesse in Le Bourget ist :
- 2453 Aussteller aus 49 verschiedenen Ländern
- 139 480 Fachbesucher aus 185 Ländern
- 125 000m² Ausstellungsfläche (Hallen, Dorf, Chalets, Außenfläche),
- 140 ausgestellteLuftfahrzeuge
- 304 offizielle Delegationen aus fast 100 Ländern
- 296 Start-ups aus 21 Ländern
Insgesamt werden mehr als 315.000 Besucher aus aller Welt auf der Messe erwartet, die in diesem Jahr ein Auftragsvolumen von nicht weniger als 140 Milliarden US-Dollar an unterzeichneten Verträgen verzeichnet. Ein dynamischer, von Innovationen getragener Aufschwung, der ein voller Erfolg zu werden verspricht.
Zwischen Neuheiten & Innovationen: Was erwartet uns auf der Paris Air Show 2023?
In diesem Jahr widmet die SIAE den Start-ups der Luftfahrtbranche besondere Aufmerksamkeit. Die Operation „Start-Me-Up“ soll die frischen Ideen von Startups aus dem Luft- und Raumfahrtsektor aufwerten.
Eines ist sicher: Die technologische Innovation steht im Mittelpunkt der 54. Als internationales Schaufenster der Luftfahrtindustrie wird die SIAE in diesem Jahr eine Parade innovativer Projekte sehen. Alle stehen im Einklang mit den neuen Werten, die die Luftfahrtbranche propagiert. Unter den 296 internationalen Start-ups, die anwesend sind, ist Frankreich mit einer Reihe von Unternehmen wie HANDDDLE und 432 Technologiesvertreten . Diese Start-ups haben es sich zur Aufgabe gemacht, die aktuellen Probleme der Luftfahrt zu lösen.
Die Deutsche Aircraft GmbH wird dort die D328eco™ vorstellen, ein Turboprop-Flugzeug, das die Regionalfliegerei revolutionieren soll. Mit seinen 40 Sitzplätzen ist das neue Flugzeug ein Vertreter des „Small is Beautiful“ (dt.: „Es ist schön, klein zu sein“). Es steht im Gegensatz zu den großen Modellen A380 undA320, deren CO2-Bilanz im Mittelpunkt der neuen Probleme der Luftfahrt steht. Mit einer geplanten Markteinführung im Jahr 2024 verspricht dieses technologische Juwel das neue „Schweizer Taschenmesser“ der Luftfahrt zu werden.
Eine neue Herausforderung für Luftfahrtingenieure ist die „Dekarbonisierung“ von Flugzeugen. Dies scheint sich als zentrales Thema dieser Ausgabe der Paris Air Show 2023 zu positionieren.
Zahlreiche Aussteller werden dort ihre Lösungen anbieten. So wird beispielsweise Aura Aero seine zu 100 % elektrisch betriebenen Flugzeuge vorstellen. Mit einer geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2028 verspricht dasERA Electric Regional Aircraft 19 Passagiere zu befördern. Besonderheit des Projekts? Der Transport wird in einer Kabine stattfinden, die zu 100 % recycelt und wiederverwertbar ist.
Zu sehen auf der Paris Air Show 2023
Wie bei jeder Ausstellung gibt es auch auf der Paris Air Show eine große Anzahl von Flugzeugen zu sehen. Ausgabe werden Airbus, ATR und Embraer nicht nur statisch, sondern auch in Flugvorführungen zu sehen sein. Die vollständige Liste der 157 Flugzeuge, die auf der Messe zu sehen sind, finden Sie auf der offiziellen Website der SIAE.
AEROAFFAIRES hat Ihnen eine Auswahl der Vorführungen zusammengestellt, die Sie nicht verpassen sollten:
- die DASSAULT Falcon 6X: ein Juwel der Geschäftsluftfahrt. Am 19. Juni können Sie als Fachbesucher an seinen Flugvorführungen teilnehmen. Die breite Öffentlichkeit wird ihn vom 23. bis 25. Juni zu sehen bekommen.
- ALPHAJETS Die Patrouille de France DASSAULT-DORNIER wird vom 23. bis 25. Juni in der Luft zu sehen sein.
- die Atlantique 2 BREGUET, präsentiert von der französischen Marine: vom 23. bis 25. Juni im Flug zu erleben.
- die CM170 FOUGA von POTEZ: in Flugvorführungen: jeden Tag vom 19. bis 25. Juni.
Praktische Informationen für die Anreise zum Salon du Bourget 2023
Zugang zur SIAE-Ausstellung
Die Ausstellung öffnet am Montag, den 19. Juni, ihre Pforten und wird von Präsident Emmanuel Macron eröffnet. Sie ist vom 19. bis 25. Juni von 8.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Vom 19. bis 22. Juni 2023 wird die Messe ausschließlich für Fachleute geöffnet sein.
- Anschließend wird die Messe vom 23. bis 25. Juni 2023 für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Preis für die Eintrittskarten für das allgemeine Publikum beträgt 17€ pro Stück.
Der Zugang zum Messegelände für Besucher aus der breiten Öffentlichkeit erfolgt über die Tore L & O des Parc des Expositions Paris Le Bourget. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität wird der Zugang zu diesen Türen durch eine Warteschlange erleichtert. Der Plan für die Zugänglichkeit kann online eingesehen werden.
Für Besucher stehen Parkplätze zur Verfügung. Sie können Ihren Parkplatz direkt auf der Website des SIAE reservieren.
Der Kauf von Eintrittskarten für Fachbesucher sowie Eintrittskarten für die breite Öffentlichkeit sind auf der offiziellen Website des SIAE verfügbar.
Wie komme ich zum Salon du Bourget 2023?
AEROAFFAIRES bietet Ihnen während der Paris Air Show „privatisierte Transfers“ mit dem Helikopter vom Heliport Paris Issy les Moulineaux zum Flughafen Le Bourget an, entweder einfach oder mit Rückflug.
Sie können mit Ihrem Fahrzeug zur Messe fahren. Denken Sie daran, Ihren Parkplatz im Voraus auf der offiziellen Website des SIAEzu reservieren.
Die Abfertigung von Fahrgästen für Taxis erfolgt an der Tür L.
Sie können auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen:
- RER B: Station Le Bourget. Ein kostenloser Shuttlebus steht Ihnen zur Verfügung und bringt Sie zu Porte L.
- Metrolinie 7: Fort d’Aubervilliers. Ein kostenloser Shuttle-Bus steht zur Verfügung und bringt Sie zu Porte L.
- Tram 11 Dugny La Courneuve: 10 Min. Fußweg von Porte O
- Bus 350 & 152 – Michelet Parc des Expositions: 10 Minuten Fußweg von der Tür O entfernt
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des SIAE.
Die Paris Air Show2023 : Wird der Flughafen Le Bourget während der Messe in Betrieb sein?
Zu Ihrer Information: Flüge nach Le Bourget können aufgrund der Organisation der Messe eingeschränkt werden. Betroffen sind Flüge an den folgenden Daten:
- 14. bis 22. Juni 2023: von 13:30 bis 16:30 Uhr (Pariser Zeit)
- 23. bis 25. Juni 2023: von 12.30 bis 17.30 Uhr (MEZ)
Veranstaltungen, die Sie auf der Paris Air Show 2023 nicht verpassen sollten
Eine der unumgänglichen Attraktionen der SIAE ist die Besichtigung von Flugzeugen. Während der gesamten Dauer der Messe haben Sie die Möglichkeit, zahlreiche Flugzeuge wie die beiden Concorde F-WTSS Prototyp 001 & F-BTSD Sierra Delta zu besichtigen. Ihre Zugangsberechtigungen erhalten Sie vor Ort.
Wenn Sie mehr über die Welt des Fliegens erfahren möchten, können Sie an zahlreichen geführten Touren teilnehmen. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Website des Air + Space Museums.
Dieses Angebot ist beim Kauf Ihres Tickets inbegriffen.
Chartern Sie Ihren Privatflug oder Helikoptertransfer für die Paris Air Show 2023 mit AEROAFFAIRES
AEROAFFAIRES, der Marktführer in der Geschäftsluftfahrt, bietet Ihnen während der Paris Air Show „private Transfers“ mit dem Hubschrauber vom Heliport Paris Issy les Moulineaux zum Flughafen Le Bourget an, entweder einfach oder mit Rückflug.
Mit AEROAFFAIRES wird die maßgeschneiderte Privatfliegerei so einfach wie die Buchung eines Taxis, mit dem Komfort, der Sicherheit, der Flexibilität und der Vertraulichkeit, die für unsere Passagiere unerlässlich sind.
Unser Flugservice auf Anfrage ist 7/7-24H/24 verfügbar. Kontaktieren Sie uns unter +33 (0)1 44 09 91 82 oder per E-Mail an [email protected] oder über eine Online-Angebotsanfrage.