Ob für die Arbeit oder den Familienurlaub, Reisen ist oft zeitaufwendig und anstrengend. Man erinnert sich sofort an die Nachteile der kommerziellen Luftfahrt. Kumulierte Stunden vor und nach dem Flug, langwierige Zollabfertigung…

Der Nachteil der Zeit – ein kostbares Gut, das allzu oft geopfert wird.
Vor und nach dem Flug
- Bevor man seinen Flug antritt, durchläuft man mehrere Etappen, die sehr zeitaufwendig sind: zum Flughafen fahren, das Gepäck aufgeben, durch den Zoll gehen, auf die Ankündigung des Flugsteigs warten, warten, bis alle Passagiere Platz genommen haben … Außerdem kann man sich bei kommerziellen Flügen weder die Uhrzeit noch den Tag des Fluges aussuchen.
- Nach dem Flug ist der Flughafen oft weit von der nächsten Stadt entfernt, es kann ewig dauern, bis die Koffer verteilt werden, und manchmal kann die Fluggesellschaft unseren Koffer verlieren, ganz zu schweigen von der Zeit, die es dauert, bis wir unseren Koffer wiederbekommen.
Alles in allem eine Quelle von Stress für alle und die Unannehmlichkeiten der kommerziellen Luftfahrt führen dazu, dass wir wertvolle Zeit verlieren: für unsere Geschäfte, unseren Urlaub oder auch unsere Zeit mit der Familie. All dies kann vermieden oder zumindest deutlich reduziert werden, wenn man sich für Reisen mit dem Privatjet entscheidet.
Mangelnde Flexibilität am Zielort und an den Flughäfen

Wenn man sich für die kommerzielle Luftfahrt entscheidet, hat man es oft mit mehreren Situationen zu tun.
Die Reiseziele können manchmal sehr lange Zwischenstopps erfordern, was bei der Nutzung eines Privatjets nicht der Fall ist, da hier Zwischenstopps extrem selten sind.
Kommerzielle Flughäfen sind oft dezentral gelegen und weit vom Endziel entfernt, während Privatjets eine größere Flexibilität an den Tag legen.
Aufgrund ihrer Größe können sie sogar auf Flugplätzen landen, wodurch sie näher am Zielort sind.
Durchschnittlicher Komfort an Bord von Verkehrsflugzeugen
Wenn man sich für die Geschäftsluftfahrt entscheidet, hat man Zugang zu einem wesentlichen Vorteil: dem Komfort.
Zunächst bedeutet die gewonnene Zeit einen gewissen Komfort, was zu weniger Stress und Müdigkeit führt.
Der Komfort der Sitze und der Platz, den man in einem Privatjet hat, ist ebenfalls ein großer Vorteil.
Die Nachteile der kommerziellen Luftfahrt sind, dass man sich nicht aussuchen kann, wo man sitzt und neben wem man sitzt.
So ist der Sitzkomfort rudimentär, was vor allem bei langen Flügen sehr schmerzhaft ist.
Außerdem ist das Essen unangenehm.
Es ist also Lichtjahre von dem entfernt, was Geschäftsreisen bieten. Bequeme Plätze und eine große Auswahl an Möglichkeiten, was Speisen und Getränke betrifft. So ist es angenehmer, in einem Privatjet zu arbeiten oder sein Baby zu wickeln. Der gleiche Komfort, den man auf einem kommerziellen Flug oft vermisst
Billiger Service in der kommerziellen Luftfahrt
Man kann sich auch auf den Service beziehen, wenn es um die kommerzielle Luftfahrt geht.
Neben dem Service während des Flugs ist auch der Service vor dem Start wichtig zu berücksichtigen. Wie bereits erwähnt, ist die Zeit vor einem Flug im Rahmen eines kommerziellen Fluges stressig und sehr zeitaufwändig. Man durchläuft verschiedene langwierige Phasen, ohne in den Genuss eines besonderen, sehr bedeutsamen Service zu kommen.
Ähnlich verhält es sich im Downstream-Bereich, wo man sich oft in endlosen Gängen wiederfindet und lange auf sein Gepäck warten muss.
Was bei einem Geschäftsflug ganz anders ist, ist die Personalisierung und die Einzigartigkeit und Ausführlichkeit des Services.
Man wird von Anfang bis Ende begleitet. Zunächst werden wir kurz vor dem Flug mit unserem Gepäck abgeholt. Dort werden wir ohne Probleme oder zu lange Wartezeiten zu unserem Flug gebracht. Am Zielort angekommen, wird uns dann derselbe Prozess und derselbe aufmerksame Service geboten.
Für alle Anfragen zu Privatjets stehen Ihnen AEROAFFAIRES und sein Expertenteam rund um die Uhr zur Verfügung. Denken Sie daran: Für mehr Vorfreude sollten Sie Ihre nächste Reise schon jetzt buchen. Unser Team steht Ihnen telefonisch unter +33144099182 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Mit unserem Online-Angebot können Sie sich bereits jetzt einen Kostenvoranschlag für Ihren Privatflug erstellen lassen.