WARTEN SIE NICHT, UM IHRE FLÜGE FÜR DIE WINTERSAISON ZU BUCHEN!

Angebot anfordern
Suchen Sie nach einem Flugzeug, einer Stadt oder einer Information...

Weltweit führendes Unternehmen für die Vermietung von Privatjets

Der Stand der Fluglärmbelastung (Flughafenlärm und Nachtflüge)

Vermietung von Privatjets
seit 1991

20.000
verfügbare Fluggeräte

45.000
durchgeführte Flüge

mehr als 120.000
Fluggäste

4,9/5
Kundenzufriedenheit

100 %
CO₂-Kompensation

Sie haben es sicher schon bemerkt, aber ein Fluggerät verursacht eine Menge Lärm. Je nachdem, wo Sie in Frankreich leben, ist die Lärmbelastung durch Flugzeuge unterschiedlich hoch. Das bedeutet, dass Sie die vorbeifliegenden Flugzeuge mehr oder weniger als störend empfinden. Am stärksten betroffen ist in Frankreich natürlich die Gegend um den Flughafen Roissy Charles de Gaulle. Er ist derzeit der größte Luftverkehrskomplex in Frankreich. Vor der Gesundheitskrise wurden auf dem Gelände des Flughafens Roissy Charles de Gaulle fast 500.000 Flugbewegungen in alle Welt verzeichnet. Man muss auch bedenken, dass der Flughafen Tag und Nacht in Betrieb ist. Andere Flughäfen können einen anderen Rhythmus haben, wie z. B. Lille-Lesquin, das um 6 Uhr morgens beginnt und gegen Mitternacht schließt.

Wie ist die Fluglärmbelastung in Frankreich wirklich?

Messen von Lärmbelästigungen

Wie wird die Lärmbelästigung durch Flugzeuge gemessen?

Wenn Sie eine Immobilie mieten oder erwerben möchten, müssen Sie den Luftschallnachweis oder die ENSA über den Lärmbelastungsplan (PEB) ausfüllen. Dieses Formular ist Teil der technischen Diagnose Ihrer Wohnung, die Sie auf der Website der Regierung service.gouv ausfüllen müssen. Sie können Ihren PEB auf geoportail.gouv einsehen. Die Website zeigt auf einer Karte den Stand der Fluglärmbelastung nach städtischen Gebieten an. Sie bezieht sich auf den Code de l’urbanisme (Städtebaugesetz) Artikel R112-3.

Bevor ich Ihnen die Zonen vorstelle, noch ein paar Vokabeln:

  • Der Lden (Day Evening Night für Tag, Abend und Nacht) ist der Indikator für den durchschnittlichen Lärmpegel während 24 Stunden. (Quelle: data.gouv)
  • Der PI oder Psophische Index ist komplexer zu verstehen. Er wird über eine Logarithmusfunktion gemessen. Im Großen und Ganzen ist er der in Frankreich verwendete Lärmbelästigungsindex. „Er wird unter Berücksichtigung der bei der Lärmzertifizierung der Flugzeuge gemessenen Lärmpegel, der Zusammensetzung der auf der Plattform betriebenen Flotte und der theoretischen Flugbahnen berechnet, wobei unterschieden wird zwischen : Nachtflugbewegungen (22.00 Uhr – 6.00 Uhr) und Tagesflugbewegungen (6.00 Uhr – 22.00 Uhr)„. (Quelle: Germain Gaston – Observatoire des Nuisances Aérienne -ONA)

Die von Fluglärm betroffenen Gebiete

Diese Indizes dienen also dazu, 4 Zonen um die Flughäfen herum hierarchisch zu ordnen :

  • Zone A: Rot, Zone mit starkem Lärm.
  • Zone B: Orange, starke Lärmzone mit einer Außengrenze zwischen Lden 65 und 62 oder einem IP-Wert zwischen 96 und 89.
  • Zone C: grün, Zone mit mäßigem Lärm zwischen der Außengrenze von Zone B oder IP=89 und einer Grenze zwischen Lden 57 und 55 oder IP zwischen 84 und 72.
  • Zone D: blau, Lärmzone zwischen der Außengrenze von Zone C und einer Grenze, die Lden 50 entspricht.

In der Tat, laut der ADP-Gruppe; „Ein umfangreiches Überwachungsinstrumentarium wurde um die Flughäfen der Ile-de-France herum eingesetzt. mit 44 Messstationen wird der Fluglärm im städtischen Raum erfasst. Die Messergebnisse werden der Behörde für die Kontrolle von Flughafenbelastungen (Acnusa) und der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) mitgeteilt.

In Frankreich gibt es 600 Flughäfen. 170 von ihnen verfügen über ein System zur Bewertung der Fluglärmbelastung. Zu den wichtigsten Flughäfen, die überwacht werden, gehören :

Behebung der Lärmbelästigung

Gesundheitliche Auswirkungen von Lärmbelästigung

Welche Lösungen gibt es also, um den Flugbetrieb, der für die französische Wirtschaft sehr wichtig ist, und das Stadtleben miteinander zu vereinbaren?

Das Leben für die Anwohner von Flughäfen angenehm zu gestalten, bedeutet auch, ihre Gesundheit zu schützen. Auch wenn man ahnt, dass Lärm einen guten Schlaf beeinträchtigt, hat er in Wirklichkeit noch andere Auswirkungen.

  • Schwerhörigkeit: Wenn man über längere Zeit lautem Lärm ausgesetzt ist, leidet das Gehör.
  • Schlechter Schlaf : Wie bereits erwähnt, beeinträchtigt es den Schlaf, wenn man vor allem in der Nacht Lärm ausgesetzt ist. Schlafmangel ist einer der Hauptfaktoren, die zu gesundheitlichen Problemen und einer schlechteren Lebensqualität führen.
  • Auswirkungen auf den Körper : Verschiedene Studien haben ergeben, dass Lärmbelastung zu Herz-Kreislauf- und Hormonproblemen führen kann.

Mechanische Lösungen zur Verringerung der Lärmbelästigung

Zur Verringerung der Lärmbelästigung sind mehrere Lösungen denkbar, von denen einige bereits umgesetzt werden.

Einrichtung einer Ausgangssperre: Eine Ausgangssperre bedeutet, dass in einem bestimmten Zeitraum keine Menschen vorbeikommen. Vor allem für die Nacht ist diese Lösung ideal. So gibt es keinen Lärm, der die Anwohner rund um den Flughafen stören könnte. Die Ausgangssperren sind jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Es gibt nur wenige Flughäfen, die sie eingeführt haben. Orly schließt um 23:30 Uhr und öffnet um 6:00 Uhr, oder Le Bourget schließt um 22:00 Uhr und öffnet um 6:00 Uhr.

Der andere Teil der Lösung wird uns durch die Technologie gegeben. Denn wie wir wissen, ist die Luftfahrtindustrie ein Eckpfeiler der französischen Wirtschaft und ein Sektor, der gut mit Innovationen umgehen kann. Die zukünftige Herausforderung besteht darin, die von Flugzeugen verursachte Lärmbelastung zu verringern. Es wurden bereits Fortschritte erzielt. Heute ist der Fluglärm im Vergleich zu früher bereits um 20 Dezibel gesunken.

Laut der Beobachtungsstelle für Fluglärm ONA müssen die Innovationen bei der Aerodynamik und dem Motorenlärm ansetzen. Auch wenn es beim Triebwerk bereits Innovationen gibt, ist die Aerodynamik komplexer. Moderne Flugzeuge sind heute sehr groß und verursachen bei Start und Landung umso mehr Lärm.

Lösungen auf Ebene der Stadtplanung

Wenn Sie von Fluglärm betroffen sind, haben Sie sicherlich Anspruch auf Beihilfen für die Isolierung Ihrer Wohnung. Für Bürger, die von den Flughäfen in Paris betroffen sind, wurde eine Beihilfe eingeführt. Voraussetzung ist, dass Sie Vermieter oder selbstnutzender Eigentümer sind. Dann müssen Sie sich im PGS, dem Plan de gêne sonore, befinden. Dann können Sie je nach der Zone, in der Sie sich befinden, einen bestimmten Betrag für die Schalldämmung erhalten. Es ist auch möglich, Fenster einzubauen, die den Außenlärm einschränken.

Der Staat der Fluglärmbelästigung ist also, wie man sich vorstellen kann, in der Umgebung von Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen ziemlich groß. Auch wenn diese Belästigung zu einer Abwertung von Immobilien in den betroffenen Gebieten führen kann, gibt es Lösungen. Durch Gesetze und Innovationen werden konkrete Verbesserungsprojekte umgesetzt. Um einerseits den betroffenen Bürgern zu helfen und andererseits dem Luftfahrtmarkt zu helfen, weiter zu bestehen, ohne noch mehr Anwohner zu belästigen.

Bei AEROAFFAIRES kümmern wir uns um Ihren Komfort und Ihre Wünsche für Reisen mit dem Privatjet. Wenn Sie ein Geschäftsflugzeug chartern möchten, kontaktieren Sie uns unter + 33 1 44 09 91 82, per E-Mail: [email protected] oder füllen Sie unser Online-Angebot aus . Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.