In der Welt des Fliegens gibt es viele Regeln, die jeder unbedingt einhalten muss. So ist es zum Beispiel strengstens verboten, sich an Bord eines kommerziellen Fluges eine Zigarette anzuzünden, aber wie sieht es in der Privatfliegerei aus? AEROAFFAIRES hilft Ihnen, Klarheit über die Möglichkeit des Rauchens in einem Privatjet zu gewinnen.
Ist das Rauchen in einem Privatjet verboten?
Sind Sie Raucher und bereiten Sie sich auf eine Reise in einem Privatjet vor? Fragen Sie sich, ob Sie an Bord des Flugzeugs rauchen oder dampfen dürfen?
In einigen Fällen gelten in Privatjets ähnliche Regeln wie bei gewerblichen Flügen: So ist das Rauchen an Bord verboten. Außerdem ist ein Teil der im Umlauf befindlichen Flugzeuge, darunter auch die von AEROAFFAIRES gecharterten, Nichtraucherflugzeuge.
Dennoch ist zu beachten, dass die Geschäftsluftfahrt ein Markt ist, der auf Ausnahmen beruht. Seine Akteure, darunter AEROAFFAIRES, sind mehr als aufmerksam gegenüber den Bedürfnissen der Kunden. Es kann alles getan werden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Welche Vorschriften gelten?
In den 60er Jahren war es durchaus üblich, dass Fluggäste während des Fluges rauchten.
Das Ende kam in den 1970er Jahren, als United Airlines einen Nichtraucherbereich in ihren Flugzeugen einrichtete. Andere Fluggesellschaften zogen nach und nach nach. In einigen Fällen waren es die Regierungen, die für die Einführung des Verbots sorgten.
Diese Maßnahmen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit und zur Bekämpfung des Tabakkonsums zielten darauf ab, die Zahl der Passivraucher zu senken. Das heißt, es sollte verhindert werden, dass nicht rauchende Passagiere, insbesondere auf kommerziellen Flügen, zu stark dem Rauch ausgesetzt sind.
Die Anwendung des Gesetzes in einem Privatjet
Es ist unbedingt zu beachten, dass sich Passagiere in Privatjets an die geltenden Gesetze halten müssen. So ist es z. B. unmöglich, in einem Privatjet Drogen zu konsumieren, da man sonst zum Flughafen zurückgebrachtwird !
Was sind die Voraussetzungen für das Rauchen im Privatjet?
Das Rauchen an Bord eines Flugzeugs ist möglich, wenn es sich um einen Privatjet handelt und weder der Eigentümer noch der Flugkapitän etwas dagegen einzuwenden haben. Das Flugzeug muss jedoch mit einem zugelassenen Feuerlöscher ausgestattet sein, um Zwischenfälle zu vermeiden.
Viele Flugzeuge sind trotz des Verbots mit Zigarettenanzündern und Aschenbechern ausgestattet.
Um einen maßgeschneiderten Service zu gewährleisten, bietet AEROAFFAIRES an, sich an die Wünsche seiner Kunden anzupassen. Wir stellen sicher, dass das gecharterte Flugzeug Ihren Bedürfnissen entspricht und dass Rauchen möglich ist, wenn dies eines Ihrer Kriterien ist.
Rauchen an Bord eines Privatjets: ein zusätzlicher Kostenfaktor?
Je nach Fluggesellschaft kann es sein, dass das Rauchen im Flugzeug zusätzliche Reinigungsgebühren verursacht. Diese Cleaning Fees geltenjedoch nicht immer.
Um sich Klarheit zu verschaffen, wenden Sie sich bitte an AEROAFFAIRES per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter +33 1 44 09 91 82.
Darf man an Bord eines Privatjets dampfen?
Obwohl der Geruch einer elektronischen Zigarette nicht so anhaltend ist wie der einer herkömmlichen Zigarette, kann auch das Dampfen gewissen Einschränkungen unterliegen.
Auch hier hängt die Möglichkeit des Dampfen von verschiedenen Faktoren ab: vom Luftfahrtunternehmen, dem Flugzeug und der Meinung des Flugkapitäns.
Wie lassen sich die Einschränkungen erklären?
Das Rauchverbot an Bord eines Privatjets kann auf verschiedene Weise erklärt werden:
- Um andere nicht rauchende Passagiere nicht zu belästigen
- Zur Vermeidung von Beeinträchtigungen, die der Rauch verursachen kann (Gerüche und Abnutzung der Einrichtung)
- Aus Rücksicht auf zukünftige Passagiere des Flugzeugs
In Ländern, in denen das Rauchverbot kein Gesetz ist, sondern eine einfache Regel, die von den Fluggesellschaften auf Empfehlung derIATA erlassen wird, ist es möglich, die Regeln zu umgehen. Dies geschieht, indem man nicht über die Fluggesellschaften fliegt, die das Rauchen an Bord ihrer Flugzeuge verbieten.
Ob das Rauchen an Bord eines Privatjets erlaubt ist, hängt in erster Linie von der Luftqualität des Flugzeugs ab. Diese kann je nach Größe des Cockpits und der Effizienz des Belüftungssystems variieren.
Ob das Rauchen erlaubt ist oder nicht, liegt natürlich im Ermessen des Flugkapitäns. Wenn er anzeigt, dass die Erlaubnis aufgehoben wird, müssen die Passagiere seine Entscheidung respektieren.
Welche Risiken bestehen, wenn man an Bord eines Flugzeugs raucht?
Raucher sind sensibilisiert und wissen sicherlich, dass Rauchen nicht ohne Risiken ist. Darüber hinaus birgt das Rauchen an Bord eines Privatjets Gefahren, die für diese Art von Situation spezifisch sind.
Denn abgesehen von den gesundheitlichen Folgen, die das Rauchen haben kann, war es in derGeschichte der Luftfahrt auch ein Faktor, der zu Unfällen geführt hat.
- 1937: Ein Flugzeug stürzt in Rumänien ab, wobei alle sechs Personen an Bord ums Leben kommen. Ein Passagier soll sich eine Zigarette angezündet haben, wodurch sich Treibstoffdämpfe entzündeten.
- 1973: Ein Feuer in einem Flugzeug, das in Orly landet, verursacht den Tod von 123 der 134 Passagiere. Der Vorfall soll begonnen haben, nachdem eine nicht ausgedrückte Zigarette in den Mülleimer des Sanitärbereichs des Flugzeugs geworfen worden war.
Die meisten Menschen werden während des Fluges nicht mehr rauchen
AEROAFFAIRES zeigt Ihnen, welche Regeln an Bord eines Privatjets zu beachten sind.
Rauchen an Bord eines Privatjets ist mit AEROAFFAIRES möglich
Für weitere Informationen über das Rauchen an Bord eines Privatjets und für Anfragen zum Chartern eines Flugzeugs wenden Sie sich bitte an AEROAFFAIRES unter +33 1 44 09 91 82, per E-Mail: [email protected] oder füllen Sie unser Online-Angebot aus. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.