Hintergrund der Partnerschaft
Warum eine Partnerschaft mit Sky Valet?
Seit mehreren Jahren arbeitet AEROAFFAIRES strategisch mit Partnern zusammen, die in der Lage sind, das Serviceniveau ihrer Kunden noch weiter zu erhöhen.
Sky Valet ist ein Netzwerk von FBOs, die an den wichtigsten Drehkreuzen für Geschäftsreisende in Frankreich, Spanien und Portugal präsent sind, und teilt mit uns eine gemeinsame Vision: einen Service, der sich nicht nur auf die Qualität des Flugs beschränkt, sondern jede Etappe des Flugs umfasst, sowohl am Boden als auch während des Fluges.
Diese Partnerschaft ist kein einmaliger Vorgang, sondern eine dauerhafte Synergie zwischen zwei unabhängigen Strukturen, die jeweils Experten auf ihrem Gebiet sind. Sie zielt darauf ab, einen vollständigen Flugfluss für die von AEROAFFAIRES gecharterten Privatflüge zu gewährleisten, insbesondere auf stark frequentierten Plätzen wie Cannes-Mandelieu, Nizza-Côte d’Azur, Toulon-Hyères oder auch Genf.
Eine gemeinsame Vision von ultra-personalisiertem Service
Sky Valet arbeitet wie AEROAFFAIRES in menschlicher Größe. Hinter jedem Dossier stehen identifizierte, verfügbare Ansprechpartner, die in der Lage sind, auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Wir sprechen die gleiche Sprache: die Sprache der Maßarbeit. Das ist kein Marketing-Schlagwort, sondern eine operative Arbeitsweise, die wir bei jedem Flug, den wir orchestrieren, konkret anwenden.
Unser Beruf besteht darin, vorausschauend zu handeln: versetzte Ankunftszeiten, Last-Minute-Anfragen, Parkplatzbeschränkungen, Vertraulichkeitserfordernisse. Dazu muss man sich auf ein Bodenempfangsnetz verlassen können, das die geschäftlichen Herausforderungen eines Fluges mit einem Privatjet versteht und sich in Echtzeit auf das Tempo des Kunden einstellen kann.
Besondere Herausforderungen in der Hochsaison
Im Sommer und bei Großveranstaltungen(Filmfestspiele vonCannes, Großer Preis von Monaco, Monaco Yachting Festival usw.) konzentriert sich der Ansturm der Jets auf eine Handvoll sekundärer Flughäfen. Die Kapazitäten sind begrenzt, die Zeitnischen rar und der Handlungsspielraum eng. In solchen Zeiten zeigt sich die Qualität einer Partnerschaft.
Mit Sky Valet haben wir uns lange im Voraus auf die Spitzenzeiten vorbereitet. Das bedeutet einen bevorzugten Zugang zu bestimmten Zeitfenstern, ein optimiertes Turnaround-Management und vor allem eine reibungslose Koordination zwischen den Bodenabfertigern, den Hubschrauberteams und den Piloten. Das Ziel ist einfach: Jeder Kunde soll eine stressfreie Reise erleben, vom Start bis zu seinem Auto mit Chauffeur am Ausgang des Terminals.
Sky Valet: ein führender Akteur in Europa
Ein in den großen Geschäftsflughäfen verankertes Fachwissen.
Sky Valet ist nicht einfach ein privater Terminalbetreiber. Es ist eine Marke der Aéroports de la Côte d’Azur-Gruppe mit einem soliden Fußabdruck in der europäischen Geschäftsluftfahrt. Sie betreibt 43 FBOs in Europa, von denen einige zu den verkehrsreichsten in Südeuropa gehören: Cannes-Mandelieu, Nizza, Saint Tropez, aber auch Madrid und Ibiza.
Für AEROAFFAIRES ist dies in zweierlei Hinsicht von Vorteil: Sie garantiert ihren Kunden eine einheitliche Behandlung in mehreren Ländern und profitiert von der Expertise von Sky Valet in sensiblen, überlasteten oder während internationaler Großveranstaltungen besonders beanspruchten Gebieten.
Auf Schnelligkeit und Diskretion ausgelegte Terminals
Jedes Sky Valet Terminal ist nach zwei Prioritäten konzipiert: Minimierung der Verzögerungen am Boden und Schutz der Privatsphäre der Passagiere. Es handelt sich um besondere Orte, die oft abseits der kommerziellen Terminals liegen, mit eigenen Zugängen, einer privaten Lounge, verstärkter Sicherheit und einem Vorfeld, das direkt von der Wartehalle aus zugänglich ist.
Dieses Leistungsniveau vermeidet Warteschlangen und wiederholte Kontrollen und gewährleistet, dass die Fluggäste innerhalb weniger Minuten ein- oder aussteigen können. Für unsere Kunden – Führungskräfte, Produktionsteams, Prominente, Diplomaten – ist dies kein Detail. Es ist ein erwarteter Standard.
Präzise, diskrete und effiziente Bodendienste.
Bei Sky Valet wird jeder Vorgang zeitlich gesteuert: vom Einweisen des Flugzeugs über die Gepäckabfertigung, den Empfang der Passagiere, die Koordination mit dem Bordservice oder den Transport zu einem Hubschrauber. Dabei geht es nicht nur darum, „Zeit zu sparen“, sondern Reibungen zu vermeiden: keine Verwirrung über die Ankunftsfahrzeuge, keine bösen Überraschungen beim Zoll, keine Fehler beim gelieferten Catering.
Für AEROAFFAIRES bedeutet, sich auf dieses Niveau an Strenge stützen zu können, seinen Kunden eine Kontinuität der Dienstleistungen zu bieten, auch auf Gebieten außerhalb seines ursprünglichen Netzwerks.
Was die Partnerschaft für unsere Kunden konkret ändert
Schnellere Bearbeitung bei Ankunft und Abreise.
Der Hauptvorteil ist die Zeit. Dank Sky Valet haben wir bevorzugten Zugang zu privaten Einrichtungen auf den Partnerflughäfen. Das bedeutet für unsere Passagiere :
-
ein blitzschnelles Durchlaufen der Zollformalitäten (mit dedizierter Kontrolle),
-
einen direkten Zugang zum Rollfeld,
-
ein Boarding innerhalb von 10 Minuten nach Ankunft auf dem Gelände, wenn die Bedingungen dies zulassen.
An bestimmten Zielorten wie Cannes-Mandelieu oder Nizza-Côte d’Azur, wo Spitzenankünfte selbst in der Geschäftsfliegerei zu Warteschlangen führen können, ist dieser reibungslose Ablauf kein Luxus. Er ist eine betriebliche Notwendigkeit.
Bevorzugtes Parken und VIP-Dienste bei Zwischenlandungen.
Die Partnerschaft gibt uns auch einen Hebel für knappe Ressourcen in die Hand: Flugzeugparkplätze. Während Großveranstaltungen sind sie strategische Vermögenswerte. Dank Sky Valet profitieren unsere Flugzeuge von einer optimierten Positionierung auf dem Vorfeld, was einen schnelleren Turnaround und eine unmittelbare Nähe zu Transferfahrzeugen oder Hubschraubern ermöglicht.
Parallel dazu erhalten unsere Kunden Zugang zu den Sky Valet VIP-Lounges – ein einheitlicher Standard in ihrem gesamten Netzwerk: stabile Konnektivität, Komfort, Diskretion. Dort können wir einen maßgeschneiderten Empfang mit personalisiertem Catering, einem vertraulichen Briefing mit den Sicherheitsteams oder einfach einer ruhigen Zeit zwischen zwei Flügen organisieren.
Koordinierte Teams, ein einziger Ansprechpartner
Vor dieser Partnerschaft waren unsere Bodenoperationen manchmal von mehreren Dienstleistern abhängig, mit unterschiedlichem Reaktionsniveau. Nun werden die Sky Valet-Agenten im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen jedes Auftrags informiert: Anzahl der Passagiere, Anforderungen an Bord, erwartete Transfers, Zeitdruck.
Durch diese direkte Verbindung zwischen unseren Betriebsteams und ihren Stationsleitern entfallen die Genehmigungszeiten und die Anzahl der Vermittler wird reduziert. Für unsere Kunden bedeutet dies einen flüssigeren, übersichtlicheren Service mit einem einzigen AEROAFFAIRES-Kontaktpunkt vom Anfang bis zum Ende.
Strategische Drehkreuze bei Großveranstaltungen
Cannes-Mandelieu: Millimetergenaue Koordination während der Filmfestspiele von Cannes.
Während der Filmfestspiele von Cannes wird der Flughafen Cannes-Mandelieu zu einem der am meisten beanspruchten Punkte in Europa für die Geschäftsluftfahrt. Der Verkehr ist gesättigt, die Zeitnischen sind kontingentiert und der Bodenbetrieb steht unter ständigem Druck. In diesem Zusammenhang ist die Rolle von Sky Valet von zentraler Bedeutung.
Durch diese Partnerschaft können wir sicherstellen, dass unsere Kunden sowohl bei der Landung als auch beim Start bevorzugt behandelt werden und dass die Koordination mit den Sky Valet Teams vor Ort schon lange vor ihrer Ankunft erfolgt. Das Ziel ist klar: Vermeidung unnötiger Wartezeiten und ein reibungsloser Übergang zum Veranstaltungsort – oft mit einem Hubschrauber oder einem Auto mit privatem Fahrer.
Nizza, Toulon, Avignon: die wichtigsten Relais an der Côte d’Azur.
Wenn Cannes überlastet ist oder das Kundenprogramm es erfordert, stützen sich unsere Lösungen auch auf andere Schlüsselplätze, wie Nizza-Côte d’Azur, Toulon-Hyères oder Avignon-Provence. Diese Flughäfen, die ebenfalls von Sky Valet betrieben oder bedient werden, bieten leistungsfähige Alternativen – mit demselben Niveau an Bodendiensten, Vertraulichkeit und Reaktionsfähigkeit.
Dies ermöglicht es uns, optimierte Flugszenarien zu erstellen, die beispielsweise Folgendes kombinieren:
-
eine Landung in Toulon (weniger überlastet),
-
einen Hubschraubertransfer nach Saint-Tropez oder Cannes,
-
und einen Rückflug von Nizza am Ende des Tages.
Großer Preis von Monaco: Enges Timing, verstärkte Vorkehrungen
Da Monaco während des Grand Prix nicht angeflogen wird, ist der Flughafen Nizza das wichtigste Drehkreuz für Privatflüge in das Fürstentum. Sky Valet setzt dort ein verstärktes Dispositiv ein, mit speziellen Teams für VIP-Charter, Echtzeit-Koordination mit den Helikopter-Teams und prioritärer Bearbeitung von Gepäck und Treibstoffanfragen.
AEROAFFAIRES wiederum antizipiert jede Mission mit einem detaillierten Flugplan, einem im Voraus reservierten Slot und einem Helikopteranschluss zum Heliport Monaco, wo ein Empfangsteam den Flug übernimmt. Kein Zeitverlust, kein Wechsel des Ansprechpartners, selbst wenn mehrere Anbieter an der gesamten Route beteiligt sind.
Ereignisse, die unsere exklusive Partnerschaft umso strategischer machen.
Die Tatsache, dass AEROAFFAIRES während dieser Schlüsselevents der einzige Broker-Partner von Sky Valet ist, ist kein Detail: Es ist ein echter operativer Vorteil. Diese Exklusivität ermöglicht uns den Zugang zu reservierten Zeitfenstern, die Priorisierung bestimmter kritischer Anfragen und die sofortige Reaktionsfähigkeit ihrer Teams, selbst bei voller Auslastung. Wo andere Anbieter warten, mit Verzögerungen rechnen oder ihren Flugplan überarbeiten müssen, haben wir einen direkten Draht zum Kontrollturm am Boden. Diese privilegierte Beziehung schlägt sich konkret in eingehaltenen Flugplänen, gelassenen Kunden und einer Servicequalität nieder, die auch unter Stress nicht nachlässt.
Fazit – Mehr als eine Partnerschaft, ein operatives Bündnis
Diese Partnerschaft zwischen AEROAFFAIRES und Sky Valet geht über den Rahmen einer einfachen kommerziellen Zusammenarbeit hinaus. Sie beruht auf einer gemeinsamen Vision der Dienstleistung, bei der die logistische Leistung im Dienste des Menschen steht: Zeitersparnis, weniger Stress und eine vollständige Kontrolle der Abläufe.
In einer Branche, in der jedes Detail zählt – ein Slot, eine vergessene Weisung, eine mangelhafte Koordination – ist es strategisch wichtig, einen exklusiven Partner zu haben, der in der Lage ist, in jeder Phase der Kundenreise präsent zu sein. So können wir unseren Passagieren selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen wie Cannes, Nizza oder Monaco ein reibungsloses, nahtloses Erlebnis bieten.
Diese Partnerschaft ist auch Teil eines umfassenderen Konzepts: dem eines integrierten, hochgradig personalisierten Service, der Flugkompetenz, Bodenmanagement, Transfers und maßgeschneiderte Betreuung miteinander verbindet.