Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass AEROAFFAIRES im Dezember 2021 der Air Charter Association (ACA) beitreten wird! Unser Unternehmen hat die Kriterien für die Mitgliedschaft in der Vereinigung erfüllt und gehört nun zu den mehr als 250 Mitgliedern, die die Vereinigung umfasst. Die ACA vertritt alle Dienstleistungen und Aufgaben, die mit dem Luftfahrtmarkt in Verbindung stehen. Ihr Ziel ist es, sowohl die Ethik als auch die Professionalität der gesamten Luftfahrtindustrie zu fördern. Im Folgenden stellen wir Ihnen die ACA und unsere neueste Mitgliedschaft vor.
Was ist die Air Charter Association (ACA)?
Die ACA ist ein weltweiter Berufs- und Handelsverband, der Unternehmen und Fachleute auf dem Luftfahrtmarkt zusammenbringt. Der Verband wurde 1949 von 68 Mitgliedern gegründet, die von der Baltic Exchange (einer weltweiten Seefrachtbörse) kamen. Sie beschlossen, einen Ausschuss für Luftfracht zu gründen. So entstand die BACA, Baltic Air Charter Association (später in ACA umbenannt). 1989 schlug Jeremy Palmer, ein Vorstandsmitglied der Vereinigung, vor, einen Preis für die beste öffentliche Chartergesellschaft des Jahres zu schaffen. Palmer wurde im darauffolgenden Jahr zum Vorsitzenden der BACA ernannt. Der Preis, der BACA Award genannt wurde, wurde 1990 vorgestellt und eingeführt. Die Gesellschaft entwickelte sich weiter und im Jahr 2004 zählte sie 120 Luftfahrtunternehmen zu ihren Mitgliedern.
2014 führt die BACA den ARGUS Charter Broker ein, das ist das Programm zur Akkreditierung von Flugvermittlern. Dann wurde die BACA 2019 zur Air Charter Association, ACA. Heute wird der Verband von Kevin Ducksbury geleitet und hat 250 Mitglieder aus der Luftfahrtbranche.
Ebenso bietet der Verband eine Ausbildung an, um eine Qualifikation als Luftverkehrsvermittler zu erlangen. Sie ist sowohl für Neulinge in der Luftmaklerbranche als auch für Berufstätige zugänglich, die ihre Fähigkeiten und Qualifikationen auffrischen möchten.

AEROAFFAIRES und Air Charter Association
Um Mitglied der ACA zu werden, müssen Sie zunächst die wichtigsten Kriterien erfüllen, um neues Mitglied der Vereinigung zu werden. Die ACA-Mitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, von Expertenratschlägen und Schulungen zu profitieren und Zugang zu einem internationalen Geschäftsnetzwerk im Bereich der Luftfahrt zu erhalten.
AEROAFFAIRES wir freuen uns, Teil dieses Verbands zu sein, der die Luftfahrtbranche und insbesondere die Aktivitäten und Rollen von Luftverkehrsvermittlern fördert.
Wie in dem Dokument, mit dem wir als neues Mitglied der ACA anerkannt wurden, erwähnt, ist die ACA der einzige Verband, der sich mit dem Thema Luftfahrt befasst:
„AEROAFFAIRES hat die Kriterien für die Mitgliedschaft in der Vereinigung erfüllt und sich verpflichtet, seine Geschäfte auf ehrenhafte, ethische Weise und nach den höchsten professionellen Standards zu führen, in Übereinstimmung mit den besten Praktiken der Branche und den Mitgliedschaftsregeln der Air Charter Association.“
Eine Mitgliedschaft bedeutet auch, als Fachmann im Bereich des Flugzeug- und Flugzeugchartergeschäfts akkreditiert zu sein. Außerdem hat man Zugang zu den von der Vereinigung organisierten Veranstaltungen wie Preisverleihungen (z. B. Air Charter Excellence Awards), Seminaren, Konferenzen und Schulungen, die von der Vereinigung angeboten werden.
Für AEROAFFAIRES ist dies eine Gelegenheit, sein Geschäft durch neue Möglichkeiten, die durch die ACA ermöglicht werden, zu fördern, aber auch neue Aktivitäten zu entdecken. Das Netzwerk des Verbands ist so groß, dass die 250 Mitgliedsunternehmen Informationen und Einblicke in alle Berufszweige rund um den Luftcharter anbieten.
Bei AEROAFFAIRES sind wir rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Wir beantworten Ihre Anfrage nach einem Kostenvoranschlag schnell online oder telefonisch unter +33 1 44 09 91 82.